Beschreibung:
Homborner Werkstatt
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 200
BETREUTER PERSONENKREIS:
geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
mehrfach behinderte Menschen
schwerst mehrfach behinderte Menschen
Menschen mit erworbener Hirnschädigung
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Montage/Industriemontage, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Einzelhandel, Gastronomie
AUßENARBEITSPLÄTZE in Fremdbetrieben sind vorhanden.
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Therapeutische Hilfen
EIGENDARSTELLUNG:
Die Homborner Werkstatt bietet unterschiedliche Dienstleistungen an und erledigt eine Vielzahl von Auftragsfertigungen für Industrie und Gewerbe im heimischen Raum. Zuverlässigkeit, Qualitäts- und Termintreue sind für uns oberstes Gebot.
Wir stellen uns immer wieder von neuem den sich verändernden Anforderungen unserer Kunden und sind über Jahre zu einem zuverlässigen und zeitgemäßen Partner gewachsen.
Facharbeiter, Meister und Techniker, die neben ihren berufsspezifischen Erfahrungen über eine umfassende sonderpädagogische Zusatzausbildung verfügen, begleiten und koordinieren die Arbeit der Beschäftigten. Sie sind auch für das Qualitätsniveau der erbrachten Leistungen verantwortlich.
Der Begleitende Dienst, der sich aus Sozialarbeitern und Pädagogen zusammensetzt, leistet den behinderten Mitarbeitern kontinuierlich Hilfestellung in allen sozialen sowie medizinisch-therapeutischen Belangen.
Da wir eine als gemeinnützig anerkannte Einrichtung sind, berechnen wir unseren Auftraggebern nur den ermäßigten Umsatzsteuersatz von z.Zt. 7%. Außerdem können Sie nach § 140 SGB IX 50% von der im Rechnungsbetrag aufgeführten Arbeitsleistung auf die eventuell zu entrichtende Ausgleichsabgabe anrechnen.
Weitere Betriebsstätten:
Hauptwerkstatt
v.-Bodelschwingh-Str. 2
58339 Breckerfeld
Telefon: 02338 899190
Weitere Betriebsstätten:
Werkstatt Dödterstraße
Dödterstr. 10
58095 Hagen
Telefon: 02331 3775410
Kreativwerkstatt Dödterstraße
Dödterstr. 10
58095 Hagen
Telefon: 02331 37610 171
HandWerk
Manufaktur, Ölmühle & Café
Dödterstr. 10
58095 Hagen
Telefon: 02331 3775420
Werkstattläden:
HandWerk
Manufaktur, Ölmühle & Café
Dödterstr. 10
58095 Hagen
Telefon: 02331 3775420