Beschreibung:
Art der Einrichtung / des Anbieters
HWK gGmbH
Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 1.250
Betreuter Personenkreis
geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
seelisch behinderte Menschen
Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
Berufliche Bildung
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Einzelhandel (Lebensmittelmarkt)
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
Sonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Im Bundesland Baden-Württemberg erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Januar 2015 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: momentan 6 (je nach Bedarf)
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 69 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:
- Eigene Betriebseinheit mit 7 Job-Coaches und 1,5 Sozialarbeitern die alle externen Aktivitäten begleiten (externe Praktika, HWK workweb, KoBV und Job-Coaching im Bereich der Sicherung)
- Beteiligung am KVJS-Projekt 'Neue Bausteine der Eingliederungshilfe - Sozialraumorientierung in der Behindertenhilfe'
Begleitende Hilfen / Fachdienste
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen
WOHNEN:
Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 408
Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):
In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.
Weitere Betriebsstätten:
Hauptwerkstatt:
HWK gGmbH Betriebsstätte Hagsfeld 1
Am Storrenacker 9 - 11
76139 Karlsruhe
Telefon: 0721 6208-0
Telefax: 0721 6208-175
Weitere Betriebsstätten:
HWK gGmbH Betriebsstätte Hagsfeld 2
Am Storrenacker 27
76139 Karlsruhe
Telefon: 0721 94605-0
Telefax: 0721 94605-33
HWK gGmbH Betriebsstätte Ettlingen
Hertzstraße 8
76275 Ettlingen
Telefon: 07243 3783-0
Telefax: 07234 3783-18
CAP-Markt Ettlingen
Wilhelmstr. 4 c
76275 Ettlingen
Telefon: 07243 5232880
Telefax: 07243 5232882
HWK gGmbH Betriebsstätte Neureut
Unterer Dammweg 9
76149 Karlsruhe
Telefon: 0721 97895-0
Telefax: 0721 97895-19
HWK gGmbH Betriebsstätte Südstadt
Werderstraße 9
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 93297-0
Telefax: 0721 93297-60
HWK gGmbH Betriebsstätte Grötzingen
Gärtnerei, Floristik und Landschaftspflege
Am Viehweg 15
76229 Karlsruhe
Telefon: 0721 94870-0
Telefax: 0721 94870-50
HWK gGmbH Betriebsstätte Rheinstetten
Leisbuckel 6
76287 Rheinstetten
Telefon: 07242 93395-0
Telefax: 07242 93395-11