Adresse
Lebenshilfewerk ELBE gGmbH

Adresse / Kontaktdaten

Dannenkamp 21a
22869 Schenefeld
Schleswig-Holstein
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 040 38677000 Telefax: 040 38676999 E-Mail: buero@lhw-elbe.de Homepage: https://www.lhw-elbe.de

Beschreibung:

Art der Einrichtung / des Anbieters

Lebenshilfewerk ELBE gGmbH

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 58

Betreuter Personenkreis

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
mehrfach behinderte Menschen
hör- und sprachbehinderte Menschen
Menschen mit erworbener Hirnschädigung
u.a.

Berufliche Bildung

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Teilnehmerorientierte Angebote in allen Gewerken

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: momentan keine

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 1 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

Begleitende Hilfen / Fachdienste

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote

Eigendarstellung

Das Leitbild der LHW ELBE gGmbH (LHW ELBE) folgt der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte behinderter Menschen:

Das LHW ELBE setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben ein.

Wir sind zum einen ein wirtschaftlich und fachlich arbeitendes, kundennahes Unternehmen mit nachhaltiger Beschäftigungsorientierung und gemeinnützi­gem Auftrag, zum anderen ein geschützter Ort der Tätigkeit und beruflichen Eingliederung. Wir bieten leistungsorientierte Arbeitsplätze in Anlehnung an den ersten Arbeitsmarkt bis hin zu Arbeitsplätzen für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf.

Mit das wichtigste Medium der Förderung von Menschen mit Behinderung ist die Arbeit, bisweilen auch nur das Dabeisein, das Nichtausgeschlossensein, z.B. in persönlichen Krisensituationen. In diesem Rahmen müssen die Mög­lich­keiten spielerischer Selbsterprobung, kreative und künstlerische Tätigkeiten einbezogen werden.

Ein tragfähiges Förderkonzept erarbeiten wir auch gemeinsam mit Menschen, die in anderen Einrichtungen für sich keine Perspektive sahen.

Unsere Arbeit beruht auf sensibler Beobachtung und Begleitung, um Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnisse zu erkennen mit dem Ziel, den Einzelnen unter dem Aspekt der Selbständigkeit zu fördern.

Offene Kommunikationsstrukturen, ein prozessorientierter Austausch, Eigenver­ant­wor­tung und ein respektvoller Umgang werden als Grundlage verstanden, um gemeinsame Wege zu entwickeln und ein wertschätzendes Miteinander zu leben.

Durch eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit werden die unterschiedlichen Stärken und Kenntnisse für alle nutzbar gemacht, ohne die formal vorgegebenen Grenzen zu verletzen.

Die eigene Identität und das Selbstverständnis werden gestärkt, dem Bedürfnis nach Mitgestaltung wird Raum gegeben.

Zur Qualität unseres Betriebes gehört vornehmlich, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammenwirken und zusammenarbeiten. Wir sehen es als Stärke, dass Menschen verschieden sind, und wollen dies in unseren Angeboten umsetzen.

Unser Lebensgefühl des gemeinsamen partnerschaftlichen Arbeitens wollen wir im Team vermitteln und so dazu beitragen, dass dies zur Normalität in unserer Gesellschaft wird.

Weitere Betriebsstätten:

Haupt-, Bürogebäude
Dannenkamp 21 a
22869 Schenefeld
Telefon: 040 38677000
Telefax: 040 38676999
buero@lhw-elbe.de

Homepage: https://www.lhw-elbe.de

Werkstattläden:

Gartenmarkt
Blankeneser Chaussee 138
22869 Schenefeld
Telefon: 040 8302278
Telefax: 040 83951306
zierpflanzenbau@lhw-elbe.de

gartenpflege@lhw-elbe.de

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Weitere Angaben finden Sie in der Datenbank Werkstätten

Referenznummer:

R/ADWfB1/44


Informationsstand: 13.02.2025