nbw
Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH

Triftstr. 36
13127 Berlin
Berlin
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 030 474794-0 E-Mail: marketing@nbw.de Homepage: https://nbw.de

Art der Einrichtung / des Anbieters

Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH
Werkstatt für behinderte Menschen in Berlin-Pankow
Anerkannter Entsorgungsfachbetrieb
AZAV

Betreuter Personenkreis

  • blinde Menschen
  • geistig behinderte Menschen
  • körperbehinderte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Berufliche Bildung

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holz, Elektro- und Kleinmontage, Versand, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege, Näherei, Aktenvernichtung, EDV, Digitalisierung (Akten, Bücher, Videos, Fotos, Dias)

Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Berlin erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem August 2013 Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Zulassung nach AZAV

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:

  • Intern
  • Extern in einer Inklusionsfirma
  • Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
  • In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 1

Außenarbeitsplätze in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:
Praktikumsgruppe, Integrationsbegleitung, Inklusionsberatung

WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN:
Unterstützte Beschäftigung (Individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung / InBeQ)

Begleitende Hilfen / Fachdienste

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Mehrere Beschäftigungs- und Förderbereiche (BFB) für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, sind vorhanden.

Weitere Betriebsstätten:

Hauptwerkstatt:

nbw gGmbH
Triftstraße 36
13127 Berlin
Telefon: 030 474794-0

Weitere Betriebsstätten:

nbw gGmbH
Triftstraße 38
13127 Berlin
Telefon: 030 474794-0
info@nbw.de

nbw gGmbH
Region Nord - Zweigniederlassung
Triftstraße 26
13127 Berlin
Telefon: 030 9442283

nbw gGmbH
Region Ost
Böhlener Str. 51
12627 Berlin
Telefon: 030 565981-0

nbw gGmbH
Region Ost - Zweigniederlassung
Mylauer Weg 1
12627 Berlin
Telefon: 030 32532197

nbw gGmbH
Region Ost Zweigniederlassung
Stollberger Straße 79
12627 Berlin (Hellersdorf)
Telefon: 030 24533358

nbw gGmbH
Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)
Gürtelstraße 26
10409 Berlin
Telefon: 030 428593-52

nbw gGmbH
Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)
Hertzstraße 67
13158 Berlin
Telefon: 030 4114031

nbw gGmbH
Theaterwerkstatt Thikwa
Fidicinstraße 3
10965 Berlin
Telefon: 030 50564716
mail@thikwa.de

Homepage: www.thikwa.de

Werkstattläden:

Werkstattladen der nbw
Triftstr. 36
13127 Berlin

Hinweis:

Weitere Angaben finden Sie in der Datenbank Werkstätten

Referenznummer:

R/ADWfB10/5


Informationsstand: 20.01.2025