Adresse
NGD Glückwerk Hauptverwaltung

Adresse / Kontaktdaten

Bahnhofstr. 2
25348 Glückstadt
Schleswig-Holstein
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 04124 607-0, Telefon: 04124 607-110 Andreas Glatte (Einrichtungsleitung) E-Mail: info@glueckwerk.de Homepage: https://www.glueckwerk.de Homepage: http://www.himmelunderde.sh Homepage: http://www.elmar.sh Homepage: http://www.bojemio.de

Beschreibung:

Glückwerk ist eine nach § 219 SGB IX anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Außerdem bieten wir betreutes Wohnen in unseren Wohnhäusern und ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum an.

In unseren Werkstätten arbeiten wir in knapp 20 verschiedenen Berufsfeldern. Ziel ist es, Menschen mit geistig und/oder körperlichen Behinderungen eine Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Zur Förderung der sozialen und lebenspraktischen Fähigkeiten gibt es zusätzlich arbeitsbegleitende Angebote, wie Sport-, Musik- und Kunstunterricht, Lese- und Schreibförderung, tiergestützte Therapie, Freizeiten, u.v.m.

Gleichzeitig richtet sich unser Angebot auch an Menschen mit psychischem Handicap. Hierfür haben wir drei separate Betriebsstätten unter dem Namen Boje - Berufliche Orientierung und Eingliederung. Unter fachlicher und sozialpädagogischer Begleitung arbeiten die Beschäftigten in den Bereichen digitale Datenarchivierung, Bürodienstleistungen, Hauswirtschaft, Gastronomie, Industriemontage / Konfektionierung, Garten- und Landschaftsbau, Einzelhandel und Floristik. Zusätzliche Förderung findet statt bei arbeitsbegleitenden Angeboten (Stressbewältigung, Sport, Englischkurse, Musikgruppe, Gesprächskreise).

Für die Förderung, Betreuung und Pflege von Menschen mit schwersten und mehrfachen Behinderungen verfügen wir über Tagesförderstätten in Glückstadt und Itzehoe. Speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung gibt es eine Tagesförderstätte in Borsfleth bei Glückstadt. Auch Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung bieten wir Arbeitsmöglichkeiten und eine individuelle Förderung in unserem Itzehoer Rehabilitationszentrum revita Gemeinsam zur Selbstständigkeit . Unser Fokus liegt auf der sozialen Eingliederung und größtmöglichen Selbstständigkeit. Wir erarbeiten nach Förderplänen sinnvolle Tagesstrukturen, neue Lebensziele und trainieren die Alltagsbewältigung. Die Vorbereitung auf eine berufliche Rehabilitation ist hierbei ein wichtiger Bestandteil zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

In unseren Wohngemeinschaften finden sowohl Menschen mit geistig und/oder körperlicher als auch psychischer Behinderung ein Zuhause. Auch schwerst- und mehrfach behinderte Menschen, z. B. aufgrund einer erworbenen Hirnschädigung, nehmen wir auf. Wir bieten in den Wohngruppen mit 4 - 10 Personen eine familiäre Atmosphäre, die geprägt ist von Wertschätzung und individueller Tag- und Nachtbetreuung. Sie haben die Wahl zwischen zurzeit 18 Wohnhäusern in Glückstadt oder Itzehoe.

Unser ambulantes Betreuungsteam WILMA unterstützt bedarfsorientiert Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung in deren Wohnraum pädagogisch bei der Alltagsbewältigung oder im Arbeitsleben. WILMA Therapie (Ergo- und Physiotherapie mit dem Schwerpunkt neurologische Behandlungen) steht den Menschen mit Behinderung der Glückstädter Werkstätten sowie der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Die Elmshorner Arbeitsassistenz, kurz elmar, hat das Ziel, Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder körperlichen bzw. psychischen Erkrankungen bei der Verwirklichung einer Teilhabe am Arbeitsleben zu unterstützen. Unser Einzugsgebiet ist der Kreis Steinburg und der nördliche Kreis Pinneberg. Wir bieten ein duales Bildungsangebot an. Diese Unterstützte Beschäftigung findet u. a. in Betrieben und Verwaltungen des allgemeinen Arbeitsmarktes oder auch ggf. in den Räumen von elmar in Elmshorn und Itzehoe statt.

Unsere Auftragsarbeiten:

Druckerei- und Druckereinachverarbeitung:
Offset- und Digitaldruck, Schneiden, Zusammentragen, Falzen, Heften, Kleben, Leimen, Binden, Kalenderherstellung, Werbesendung mit Personalisierung, T-Shirt-Druck, Mailingservice

Montage- und Verpackungsarbeiten:
Kunststoff- und Metallbeschläge, Kartonagen, elektrische Bauelemente, Schokolade und Pralinen

Metallverarbeitung:
Sägen, Bohren, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen, Schweißen, Anfertigung von Feuerkörben und Pflanzschalen

Industrienäherei:
Schneiden, Nähen, Sticken

Digitale Datenarchivierung.
Scannen, Kennzeichnen, Archivieren, Vernichten von Akten

Lagerwirtschaft und Logistik:
Kennzeichnen, Einlagern, Kommissionierung, Beförderung von eigenen, fremden und bereitgestellten Produkten

Großküche:
2-Gänge-Menü an allen Wochentagen

Garten- und Landschaftspflege: Gartenpflege, Bepflanzung, Wässerung, Hof- und Spielplatzeinrichtung, Baum- und Strauchschnitt, Schreddern

Textilreinigung: Flachwäsche und persönliche Kleidung, Kennzeichnung, Reparieren/Stopfen, Mangeln, Legen und Sortieren, Hol- und Bringservice

Bürotraining:
Schreibarbeiten, Datenerfassung

Einzelhandel

Gastronomie:
himmel + erde/Itzehoe, himmelsglück/Itzehoe, Bistro im DwerWerk/Itzehoe, BojeMio/Elmshorn, Glückwerk/Glückstadt, Eisenbahncafé/Glückstadt

Hauswirtschaft:
Kartoffelschälküche

Unsere Produkte:

Kalender, Feuerkörbe, Pflanzschalen, Dekoartikel

Weitere Betriebsstätten:

Hauptwerkstatt:
Glückwerk
Stadtstr. 35
25348 Glückstadt
Telefon: 04124 607-0
Telefax: 04124 607-189

Weitere Betriebsstätten:

Stadtstr. 34
25348 Glückstadt

Werkstatt 5
Münzerstraße 2
25348 Glückstadt
Telefon: 04124 607-0
Telefax: 04124 607-188

Edendorf
Alte Landstr. 110
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 4042-0
Telefax: 04821 4042-28

DwerWerk
Emmy-Noether-Straße 9
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 6854-0
Telefax: 04821 6854-23

WASCHBOTE Textilpflege & Service
Handwerkerallee 17
25358 Horst
Telefon: 04126 39555-0
Telefax: 04126 39555-29

Himmel & Erde
Kirchenstr. 5
25524 Itzehoe
Telefon 04821 60 48 23 4

Elmar Elmshorner Arbeitsassistenz
Elmshorn
Schlurrehm 19
25336 Elmshorn
Telefon: 04121 26105-11
Telefax: 04121 26105-13

Elmar Elmshorner Arbeitsassistenz
Itzehoe
Viktoriastraße 2
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 403979-0
Telefax: 04821 403979-29

Betriebsstätten für psychisch behinderte Menschen:

Boje - Berufliche Orientierung und Eingliederung für Menschen mi tpsychischer Erkrankung Itzehoe
Schumacherallee 8
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 95748-0

NGD Glückwerk
Hauptverwaltung
Bahnhofstr. 2
25348 Glückstadt
Telefon: 04124 607-0

Boje - Berufliche Orientierung und Eingliederung für Menschen mit psychischer Erkrankung Glückstadt
Große Kremper Straße 1-3
25348 Glückstadt
Telefon: 04124 60390-0
Telefax: 04124 60390-28

(Weitere Standorte: Große Kremper Straße 5 und 36)

Boje - Berufliche Orientierung und Eingliederung für Menschen mit psychischer Erkrankung Elmshorn
Holstenstraße 21
25335 Elmshorn
Telefon: 04121 29133-0
Telefax: 04124 60390-2

Werkstattläden:

Glückwerk - Ladengeschäft und Cafébar
Große Kremper Str. 1-3
25348 Glückstadt
Telefon: 04124 60390-0
Telefax: 04124 60390-28

Direkt in der Glückstädter Fußgängerzone, gleich gegenüber des Bahnhofs, finden Sie das Ladengeschäft Glückwerk . Hier beraten Menschen mit und ohne Handicap der Glückstädter Werkstätten die Kundschaft zu außergewöhnlichen Wohnaccessoires und Geschenkartikeln sowie regionaler und internationaler Feinkost. In der angegliederten Cafébar kann eine Tasse Kaffee der eigens gerösteten Glückstädter Mischung genossen werden und täglich gibt es selbstgebackenen Kuchen und Snacks. Ein Mittagsangebot wird jeden Tag frisch zubereitet, bestehend z. B. aus Antipasti, Suppe, Quiche oder Salat. Zum Sortiment gehören auch ideenreich arrangierte Blumensträuße und Topfpflanzen als kleines Geschenk, als Dankeschön oder als Aufmunterung für Zuhause.

himmel + erde Café und Restaurant
Kirchenstr. 5
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 6048-234
Telefax: 04821 6048-335

In einem historischen Gebäude im Herzen von Itzehoe finden Sie diesen Ort der Begegnung, der Ruhe und der gepflegten Gastlichkeit. Unser Personal setzt sich zusammen aus Fachkräften und Menschen mit Behinderungen, denen in der Küche, im Service, in der Hauswirtschaft und Verwaltung eine inklusive Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht wird.

Die Küche erfüllt alle Ansprüche der gehobenen Gastronomie. Das zeigt auch unsere Mitgliedschaft bei feinheimisch und Slow Food Deutschland e.V. Wir bieten Ihnen:

  • vielfältige Frühstücksvariationen
  • samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr ein Brunchbuffet
  • kleine Snacks, wie belegte Brötchen, Suppe, Quiche und regionale sowie saisonale Köstlichkeiten
  • einen täglich wechselnden Mittagstisch in der Zeit von 11.30 14.00 Uhr
  • Tee- und Kaffeespezialitäten mit selbstgebackenem Kuchen und Torten

Mieten sie unseren barrierefreien Stucksaal oder die kleine Bibliothek im Hochparterre für Ihre private Feier. Der Laurentius-Saal im Obergeschoss steht für Veranstaltungen mit bis zu 40 Personen zur Verfügung. Auch der Hofgarten mit Spielecke, Kräuterbeet und Boulebahn wartet auf Sie und Ihre Gäste! Das Mietangebot gilt auch außerhalb unserer Öffnungszeiten.

himmelsglück
Kirchenstraße 5a
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 95693-20
Telefax: 04821 95693-28

Direkt neben unserem Café und Restaurant himmel+ erde ist ein weiterer himmlischer Platz auf Erden entstanden: Der geschmackvolle kleine Laden 'himmelsglück'. Das Angebot ist vielfältig und stammt zum Großteil aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Zur Auswahl stehen liebevoll und individuell hergestellte Artikel aus Keramik, Glas, Wachs oder edlen Stoffen. Ebenfalls sehr beliebt sind regionale Käse- und Milchprodukte, Wurstwaren, Weine, handgemachte Nudeln, Gewürze, Kräuter und Öle. Menschen mit Handicap bedienen die Gäste und tragen zur heimeligen und entspannten Atmosphäre bei.

BojeMio - Bistrocafé
Holstenstr. 21
25335 Elmshorn
Telefon: 04121 29133-29
Telefax: 04121 29133-28

In einem stilvoll und gemütlich eingerichteten Eckgebäude nahe der Elmshorner Fußgängerzone bewirten wir Sie in unserem Bistrocafé mit köstlichen Gerichten, täglich wechselndem Mittagstisch, hausgemachten Kuchen, Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränken vorrangig aus regionalen und fair gehandelten Produkten. Menschen mit Beeinträchtigungen sorgen mit fachkundiger Unterstützung durch geschulte Mitarbeiter dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen!

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Weitere Angaben finden Sie in der Datenbank Werkstätten

Referenznummer:

R/ADWfB1/15


Informationsstand: 14.04.2025