Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Motorische Störungen

Obertitel:

Verhaltenstherapiemanual - Erwachsene

Autor/in:

Vorwerk-Gundermann, Liane; Miltner, Wolfgang H. R.

Herausgeber/in:

Linden, Michael; Hautzinger, Martin

Quelle:

Berlin, Heidelberg: Springer, 2022, Seite 543-547

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Vorwerk-Gundermann, Liane; Miltner, Wolfgang H. R.

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer

Den Text gibt es seit:
2022

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Zur Rehabilitation chronischer motorischer Bewegungsstörungen nach Schlaganfall und Hirnverletzung existieren nur wenige therapeutische Methoden, die empirisch als wirksam bewertet wurden. Eine davon ist die sogenannte Constraint-Induced Movement Therapie (CIMT).

CIMT geht davon aus, dass die Behinderung motorischer Funktionen nach Schlaganfall nicht allein auf der neurophysiologischen Schädigung des Gehirns beruht, sondern vor allem durch einen lerntheoretischen Mechanismus der Verhaltensunterdrückung vermittelt ist.

Die therapeutische Intervention konzentriert sich daher auf den Abbau von Schonreaktionen und ein intensives Bewegungstraining der behinderten Extremität über 4 bis 6 Stunden pro Tag über mindestens 14 Tage.

Wo bekommen Sie den Text?

Springer-Verlag
https://www.springer.com

Referenznummer:

R/NV6268x21

Informationsstand: 22.12.2021