Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Fahreignung nach akut-symptomatischem Anfall bei struktureller Hirnläsion

Autor/in:

Thorbecke, Rupprecht; Coban, Ingrid; Schierbaum, D.

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Zeitschrift für Epileptologie, 2022, Volume 35 (Issue 2), Seite 165-168, Heidelberg: Springer, ISSN: 1617-6782, eISSN: 1610-0646

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Thorbecke, Rupprecht; Coban, Ingrid; Schierbaum, D.

Der Text steht in der Zeitschrift:
Zeitschrift für Epileptologie, Volume 35 (Issue 2), Seite 165-168

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (DOI: 10.1007/s10309-022-00489-6)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Akut-symptomatische Anfälle gehen oft auf eine frische strukturelle Hirnläsion zurück. Diese Konstellation wird allerdings in den Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung nicht thematisiert.

Das Risiko späterer unprovozierter Rezidivanfälle nach strukturellem akut-symptomatischem Anfall entspricht statistisch dem Rezidivrisiko nach isoliertem unprovoziertem Anfall (20-40 Prozent in 10 Jahren).

Daher schlagen wir vor, die Beobachtungsfrist ohne Fahreignung analog festzulegen, das heißt 6 anfallsfreie Monate für Führerscheine der Gruppe 1 und 2 anfallsfreie Jahre ohne Medikation für Gruppe 2.

Wo bekommen Sie den Text?

Zeitschrift für Epileptologie
https://link.springer.com/journal/10309/volumes-and-issues

Zeitschrift für Epileptologie
https://link.springer.com/journal/10309/volumes-and-issues

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Driving eligibility following acute symptomatic seizure with structural brain lesion. German version

Acute symptomatic seizures are often caused by acute structural brain lesions. However, German guidelines for driving eligibility do not cover this situation.

Following an acute symptomatic seizure of structural etiology, the risk of later unprovoked seizures is as high as after an isolated unprovoked seizure (20-40 percent in 10 years).

Hence, we suggest applying the same duration of observation without driving eligibility, id est, 6 seizure-free months for private driving of passenger cars and 2 seizure-free years without antiseizure medication for busses, trucks, and professional driving.

Referenznummer:

R/ZA0116/0009

Informationsstand: 07.12.2022