Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Das Assessment AANA: Eignet sich, um die Awareness von Menschen mit Neglect im Alltag zu erheben

Autor/in:

Zeindl, Julia

Herausgeber/in:

Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE)

Quelle:

Ergotherapie und Rehabilitation, 2020, 59. Jahrgang (Heft 11), Seite 18-20, Idstein: Schulz-Kirchner, ISSN: 0942-8623

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Zeindl, Julia

Der Text steht in der Zeitschrift:
Ergotherapie und Rehabilitation, 59. Jahrgang (Heft 11), Seite 18-20

Den Text gibt es seit:
2020

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hirnschädigungen können mit neuropsychologischen Einschränkungen einhergehen. Ein neuropsychologisches Störungsbild, das die therapeutische Zusammenarbeit erschwert, ist der Neglect. Ein Neglect beeinflusst, wie Betroffene ihre Welt wahrnehmen.

Um die Awareness bei Neglect in Alltagssituationen zu beurteilen, eignet sich das Assessment AANA. Ergotherapeut:innen und Patient:innen beurteilen anhand von Leitfragen drei von insgesamt 18 Beobachtungs-/Bewertungssituationen.

Aus den Hypothesen der Patient:innen für die dabei aufgetretenen Schwierigkeiten lassen sich weiterführende Behandlungsansätze ableiten.

Wo bekommen Sie den Text?

Ergotherapie und Rehabilitation
https://www.skvdirect.de/ergotherapie-und-rehabilitation/

Ergotherapie und Rehabilitation
https://www.skvdirect.de/ergotherapie-und-rehabilitation/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0082/0078

Informationsstand: 14.07.2021