Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Kann eine mobile Anwendung helfen, abzuwaschen?

Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung durch Digitalisierung - Vorstellung eines technischen Assistenzsystems

Autor/in:

Müller, Sandra Verena; Ertas, Funda; Aust, Jasmin [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Zeitschrift für Neuropsychologie, 2019, 30(02), Seite 123-131, Bern: Huber, ISSN: 1016-264X, eISSN: 1664-2902

Jahr:

2019

Der Text ist von:
Müller, Sandra Verena; Ertas, Funda; Aust, Jasmin [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Zeitschrift für Neuropsychologie, 30(02), Seite 123-131

Den Text gibt es seit:
2019

Online-Publikation anzeigen (DOI: 10.1024/1016-264X/a000256)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Vorgestellt wird die mobile Anwendung RehaGoal App für Menschen mit erworbenen und angeborenen Hirnschädigungen, die Schwierigkeiten bei komplexen Planungsaufgaben haben.

Für die Entwicklung der RehaGoal App wurde sich am Vorgehen des Goal Management Trainings orientiert, bei dem die Zerlegung eines übergeordneten Ziels in Teilziele und überschaubare Schritte zu deren Erreichung im Vordergrund steht.

Bisher wurde dieses Vorgehen papiergestützt eingesetzt, was die Übertragung in den Alltag erschwert. Daher wurde die RehaGoal App, die auf verschiedenen digitalen Endgeräten wie Smartphones, Smartwatches etc. genutzt werden kann, entwickelt.

Bei unserer Zielgruppe liegen häufig zusätzliche Einschränkungen vor, daher verfügt die RehaGoal App über eine barrierearme Gestaltung, eine Sprachausgabe, visuelle Darstellungsmöglichkeiten, eine nutzerabhängige Darstellung, eine einfache Menüführung und ein Autorensystem.

Wo bekommen Sie den Text?

Zeitschrift für Neuropsychologie
https://econtent.hogrefe.com/loi/znp

Zeitschrift für Neuropsychologie
https://econtent.hogrefe.com/loi/znp

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Can a mobile application help with washing the dishes?

Enabling the participation of people with cognitive impairment through digitization - Presentation of a technical assistance system

The mobile application RehaGoal is intended for people with acquired and congenital brain damage having difficulties with complex planning tasks.

The RehaGoal App is developed based on the well-known rehabilitation technique Goal Management Training. The central idea is to break down individual goals into subgoals and manageable steps.

However, up to now this approach was solely used in paper-based trainings, which complicates the transfer to individual workflows in everyday life. To this end, we developed the RehaGoal App, which can be used on a variety of smart devices such as smartphones, smartwatches, etc.

Because our target group often suffers from additional impairments, the RehaGoal App is easily accessible, offers the possibility of voice output, different visual display options, a simple menu navigation, and an authoring system for workflows.

Referenznummer:

R/ZA0133/0006

Informationsstand: 11.10.2022