Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Mut zur mobilen Zukunft ohne Grenzen

Autor/in:

Raach, Oliver

Herausgeber/in:

hw-studio weber

Quelle:

Not, 2019, 28(02), Seite 34-36, Leimersheim: hw-studio weber, ISSN: 1616-2234

Jahr:

2019

Der Text ist von:
Raach, Oliver

Der Text steht in der Zeitschrift:
Not, 28(02), Seite 34-36

Den Text gibt es seit:
2019

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In dem Beitrag stellt der Autor die Möglichkeit der Mobilität durch das Auto auch für hirnverletzte Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vor. Durch das hautnah an die Behinderung angepasste Automobil sei es einfach, sich ein Stück Lebensqualität und individuelle Bewegungsfreiheit zu sichern. Wichtig sei vor allem die individuelle Anpassbarkeit an die Behinderung und die Nachjustierbarkeit des Automobils.

Neben den nötigen Voraussetzungen für das Automobil spricht er außerdem über die gesetzlichen Rahmenbedingungen für sicheres Autofahren. Hirnverletzte Menschen mit Mobilitätseinschränkungen müssen sich einer Beurteilung der Fahreignung unterziehen. Auch wenn Eignungsmängel vorhanden sind, bestehe erstmal kein Grund zur Sorge, da es unter Umständen die Möglichkeit gäbe, diese auszugleichen. Außerdem gibt er Informationen über die staatliche Bezuschussung durch einen Kostenträger.

Wo bekommen Sie den Text?

Fachmagazin NOT
https://not-online.de/

Referenznummer:

R/ZS0113/0090

Informationsstand: 08.05.2019