Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Neustart zurück ins Leben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

hw-studio weber

Quelle:

Not, 2019, 28(02), Seite 56-57, Leimersheim: hw-studio weber, ISSN: 1616-2234

Jahr:

2019

Der Text ist von:
hw-studio weber

Der Text steht in der Zeitschrift:
Not, 28(02), Seite 56-57

Den Text gibt es seit:
2019

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Nach einer schweren Hirnschädigung mit chronischen Folgeerscheinungen kann sehr häufig das bisherige Berufsleben nicht einfach fortgesetzt werden. Nun haben die Betroffenen aber mit einer Vielzahl an Problemen zu kämpfen, die ihnen das alltägliche Leben erschweren. Ist es daher sinnvoll, diese Menschen auch noch mit beruflichen Anforderungen zu belasten?

Bei pro-Werk, dem für Arbeit und berufliche Rehabilitation zuständigen Bereich der Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, wird die Frage aus einer anderen Richtung gestellt: Lässt sich ein Arbeits- oder Bildungsangebot entwickeln, von dem die Betroffenen deutlich profitieren können?

Die Antwort lautet, soviel sei hier schon mal vorweggenommen, nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre für viele Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen eindeutig: „Ja". Als Teil der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel bietet die Gruppe Neustart ein spezielles Bildungsangebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung in Bielefeld an.

Wo bekommen Sie den Text?

Fachmagazin NOT
https://not-online.de/

Referenznummer:

R/ZS0113/0092

Informationsstand: 08.05.2019