Projektart: Eigenprojekt Wissenschaftliche Arbeit
Beschreibung / Inhalte
Hintergrund und Fragestellung:
Vor diesem Hintergrund beinhaltet das Pflegeüberleitungskonzept der m&i-Fachklinik Herzogenaurach vier Elemente:
Angehörigenseminare, individuelle Pflegekurse, häusliche Erprobung (therapeutische Wochenendpflege) und nachstationäre Pflegerückmeldeberichte.
Das Pflegeüberleitungskonzept wird laufend weiterentwickelt und es werden regelmäßig Untersuchungen zu bestimmten Fragestellungen durchgeführt (Auswertung von nachstationären Pflegerückmeldeberichten, Effekte der Überleitungsmaßnahmen).
In den aktuellen Berichtszeitraum fällt eine Patienten- und Angehörigenbefragung zur therapeutischen Wochenendpflege, einer intensivierten Überleitungsmaßnahme, die sich von anderen Konzeptionen unterscheidet und die über die Empfehlungen aus dem Expertenstandard Entlassungsmanagement hinausgeht.
Die therapeutische Wochenendpflege ist als Erprobung der häuslichen Pflegesituation im Wohnumfeld im Rahmen einer Wochenendtherapiebeurlaubung unter pflegefachlicher Begleitung eines ambulanten Pflegedienstes definiert.
Die zentralen Fragestellungen waren:
1. Entsprechen die Dienstleistungen der ambulanten Pflegedienste im Rahmen der therapeutischen Wochenendpflege den subjektiven Qualitätswünschen von Patienten und Angehörigen?
2. Werden die Zielsetzungen der therapeutischen Wochenendpflege durch die ambulanten Pflegedienste aus Sicht der Betroffenen erreicht?
Methodik:
Ergebnisse:
Schlussfolgerung:
Als weitere Maßnahme ist seitens der Klinik geplant, die Auswertung der Rückmeldeberichte der beteiligten ambulanten Pflegedienste über die Umsetzung von Nachsorge-Empfehlungen fortzuschreiben.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.01.1998
Abschluss:
30.09.2008
ICF-Bezug des Projekts:
- Das Projekt hat keinen ausdrücklichen ICF-Bezug.
Projektleitung:
- Schmidt, Ralf |
- Schupp, Wilfried, Dr. med.
Institutionen:
m&i-Fachklinik Herzogenaurach
In der Reuth 1
91074 Herzogenaurach
Telefon:
09132 83-3101
E-Mail:
ralf.schmidt@fachklinik-herzogenaurach.de
Homepage:
https://www.fachklinik-herzogenaurach.de/
Download unter https://www.medizin.uni-halle.de/fileadmin/Bereichsordner/Institute/GesundheitsPflegewissenschaften/Hallesche_Beitr%C3%A4ge_und_EBN/Halle-PfleGe-08-37.pdf
Referenznummer:
R/FO125251
Informationsstand: 05.02.2020