Projektart: Gefördertes Projekt
Beschreibung / Inhalte
Im Rahmen des Projektes "Assessment in der Frührehabilitation von Kindern und Jugendlichen ", soll ein reliables, valides und im klinischen Alltag praktikables Assessmentverfahren zur Evaluierung des Schweregrades der Beeinträchtigung und der individuellen Rehabilitationserfolge bei Patienten mit angeboren und erworbenen Hirnschädigungen geschaffen werden.
Durch die Berücksichtigung gesundheitsökonomischer Aspekte sollen der Ressourcenverbrauch und die tatsächlich in dieser Versorgungsstufe entstehenden Fallkosten bestimmt werden.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Kostenträger:
- Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung - BMGS (2002-2005)
- Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung - BMA; seit 2005: BMAS)
Projektleitung:
- Spranger, Matthias, Dr. PD
Mitarbeitende:
- Benz, Barbara, Dipl.-Psych. |
- Beims, Herbert, Dr. med. |
- Barnack, Carsten |
- Golz, Detlef
Institutionen:
Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Friedehorst gGmbH
Rotdornallee 64
28717 Bremen
Telefon:
0421 6381-501 /-502
E-Mail:
E-mail: spranger.nrz@friedehorst.de
Homepage:
https://www.friedehorst.de/
Arbeitsgemeinschaft Neurologische Frührehabilitation im Kinder- und Jugendalter:
Rehabilitationskliniken Vogtareuth, Meerbusch, Hattingen, Geesthacht, Kreischa, Schömberg, Pelzerhaken, Heidelberg, Affoltern, Brandenburg, Gailingen und Kassel
Schlagworte:
- Angeborene Hirnschädigung |
- Assessment |
- Assessmentverfahren |
- Erworbene Hirnschädigung |
- Frührehabilitation |
- Junger Mensch |
- Kind |
- Kinder- und Jugendlichenrehabilitation |
- Kosten |
- Medizinische Rehabilitation |
- Mensch mit Beeinträchtigung |
- Neurologische Rehabilitation |
- Qualitätssicherung |
- Rehabilitationserfolg |
- Schweregrad |
- Wirtschaftlichkeit
Referenznummer:
R/FO2807
Informationsstand: 02.12.2019