Beschreibung:
Das steht in dem Text:
Als soziotechnische Systeme werden Technologien und Menschen benannt, die den gleichen Arbeitsbereich teilen, eine Einheit bilden und einen Gesamtzweck erfüllen. Soziotechnische Systeme verbinden Technologie mit Menschen. Diese Interaktion ist wichtig, um mit Hilfe von Technologie Menschen zu helfen. Dafür muss die Technologie an den Menschen angepasst werden und der Mensch Vertrauen zu der Technologie haben. Mensch und Technologie sind in einem soziotechnischen System voneinander abhängig.
Es gibt bestimmte Anforderungen, die soziotechnische Systeme erfüllen sollten. Diese sind Unvoreingenommenheit, Kollaboration, Schutz der Privatsphäre, Vertrauenswürdigkeit und Transparenz. So wie sich der Mensch an die Technologie anpasst, sollte sich die Technologie an den Menschen anpassen. Dies geschieht, wenn eine Technologie kognitiv wird, das heißt, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz vom Menschen „lernt“ und sich somit anpasst. Erst dann ist ein System soziotechnisch und die Kollaboration ist gegenseitig. In Zukunft sollen soziotechnische Systeme intuitiv und selbstverständlich agieren.
Wo bekommen Sie den Text?
Springer-Verlag GmbH, Heidelberg
Zweigniederlassung der Springer-Verlag GmbH, Berlin
https://www.springer.com