Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Armrehabilitation

Der Text ist von:
Platz, Thomas

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer

Den Text gibt es seit:
2023

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.1007/978-3-662-64118-7_19)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Lähmungsbedingte Armfunktionsstörungen bei neurologischen Erkrankungen wie bei einem Schlaganfall beeinträchtigen die Autonomie im Alltag und die soziale Teilhabe wesentlich.

Es gibt vielfältige Ansätze, die wirksam Armfunktionsstörungen nach Schlaganfall reduzieren können und so Alltagsbehinderung minimieren können. Diesen gemeinsam ist, dass sie die sensomotorischen Kontrollfunktionen des Gehirns durch ein sehr spezifisches ausreichend intensives Training verbessern, jeweils an der Leistungsgrenze der Kontrolle eines Betroffenen.

Zu den wirksamen Verfahren gehören die schädigungsorientierten Therapieverfahren des Arm-Basis-Training und des Arm-Fähigkeits-Trainings, Armrobotertherapie, virtuelle Realitätsanwendungen, die Spiegeltherapie oder für einen Teil der Betroffenen auch ein mentales Training. Auch können die Erregbarkeit des Gehirns und damit Trainingseffekte durch ein sogenanntes „Priming“ unterstützt werden, wirksam zeigten sich die repetitive transkranielle Magnetstimulation und mit ersten Ergebnissen auch die Nervus vagus-Stimulation.

Es wird erforscht, ob auch sozial interaktive (humanoide) Roboter dazu beitragen können, die notwendige Intensität spezifischer Behandlung zu erreichen.

Wo bekommen Sie den Text?

Springer-Verlag GmbH, Heidelberg
Zweigniederlassung der Springer-Verlag GmbH, Berlin
https://www.springer.com

Referenznummer:

R/NV7938x10

Informationsstand: 13.01.2025