Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Machbarkeit eines kognitiv-behavioralen Gruppentherapiekonzepts für Personen mit Post-/Long-COVID-Syndrom in der neurologischen Rehabilitation

Poster auf dem 32. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, vom 20. bis 22. Februar 2023 in Hannover

Obertitel:

Veränderungskultur fördern - Teilhabe stärken - Zukunft gestalten

Autor/in:

Huth, Daniel; Tholl, Sarah; Bräscher, Anne-Kathrin [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2023, Seite 380-382

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Huth, Daniel; Tholl, Sarah; Bräscher, Anne-Kathrin [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2023) (PDF | 12 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung:

Neben der gesundheitlichen Bedrohung durch eine akute SARS-CoV-2-Infektion stellen deren Langzeitfolgen ein weiteres Gesundheitsrisiko der COVID-19-Pandemie dar. Schätzungsweise sind 5-15 Prozent der Genesenen von multiplen und den Alltag beeinträchtigenden körperlichen und psychischen Beschwerden betroffen, die länger als zwölf Wochen anhalten.

Nationale Behandlungsleitlinien empfehlen interdisziplinäre, multimodale Rehabilitationsstrategien für diese Personengruppe, wenngleich empirische Befunde zur Wirksamkeit konkreter Therapieoptionen noch ausstehen. Kognitiv-behaviorale Interventionen gelten mit kleinen bis mittleren Effektstärken als wirksame Strategie zur Unterstützung bei anhaltenden Körperbeschwerden und Fatigue.

Die vorliegende Studie untersucht die Machbarkeit und Akzeptanz eines neu entwickelten kognitiv-behavioralen Gruppentherapiekonzepts für Personen mit Post-/Long COVID-Syndrom.

Take-Home-Message:

Das kognitiv-behaviorale Gruppentherapiekonzept stellt eine umsetzbare und gut akzeptierte Maßnahme zur Unterstützung von Personen mit Post-/Long COVID-Syndrom dar.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Referenznummer:

R/NV6328x100

Informationsstand: 15.05.2023