Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Auswirkungen neurologischer Erkrankungen auf die berufliche Leistungsfähigkeit

Autor/in:

Fischer, Philipp

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

ASU, 2024, 59(08), Seite 502-505, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052, eISSN: 2363-4669

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Fischer, Philipp

Der Text steht in der Zeitschrift:
ASU, 59(08), Seite 502-505

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.17147/asu-1-377934)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In dem Beitrag sollen einige neurologische Fallkonstellationen aus dem Blickwinkel der Tätigkeit im Ärztlichen Dienst der Bundesagentur für Arbeit hinsichtlich der Integration in den Arbeitsmarkt beleuchtet und Empfehlungen zum weiteren Vorgehen ausgesprochen werden.

Kernaussagen

  • Das Vorliegen von fachärztlich gesicherten Diagnosen und die prognostische Einschätzung von im weiteren Verlauf potenziell progredienten Funktionseinschränkungen sind von zentraler Bedeutung für die sozialmedizinische Beurteilung neurologischer Krankheitsbilder.
  • Bezüglich einer Einschätzung der letzten Tätigkeit ist die Kenntnis des exakten Anforderungsprofils am konkreten Arbeitsplatz wichtiger als eine allgemeine Berufsbezeichnung. Relevante Angaben wie die dominante Körperseite/Händigkeit fehlen nicht selten in medizinischen Fremdbefunden und müssen im Rahmen der Begutachtung evaluiert werden.
  • Der Ärztliche Dienst der Bundesagentur für Arbeit kann im Rahmen seiner Begutachtung neben Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) auch die Durchführung von (erneuten) medizinischen Reha-Maßnahmen empfehlen, mit denen sich bei vielen neurologischen Erkrankungen eine (weitere) Verbesserung des Funktionsniveaus erreichen lässt.
  • Die hinreichende Compliance der Kundinnen und Kunden (Medikamenteneinnahme, konsequente Durchführung von Eigenmaßnahmen/Übungen) ist eine entscheidende Determinante für das Gelingen einer beruflichen (Re-)Integration beim Vorliegen von neurologischen Erkrankungen.

Wo bekommen Sie den Text?

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0026/0616

Informationsstand: 05.11.2024