CJD Berufsbildungswerk Gera
Am Ferberturm 72
07546 Gera
Thüringen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen
Telefon: 0365 4354-500 E-Mail: cjd.gera@cjd.de Homepage: https://www.cjd-bbw-gera.de
Am Ferberturm 72
07546 Gera
Thüringen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen
Telefon: 0365 4354-500 E-Mail: cjd.gera@cjd.de Homepage: https://www.cjd-bbw-gera.de
Anbieter von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
Strukturmerkmale und Angebote der Einrichtung entsprechen den Kriterien der Gemeinsamen Empfehlung "Einrichtungen für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach § 35 SGB IX (§ 51 SGB IX-neu)" der BAR (Selbstauskunft der Einrichtung).
Berufsbildungswerk / BBW
Mitglied bei: Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW)
Die folgenden Angebote richten sich an an junge Menschen mit Behinderungserfahrungen. Die Angebote sind auf deren besonderen Förder- und Unterstützungsbedarf ausgerichtet.
In folgenden Berufsfeldern werden berufliche Ausbildungen, Anpassungen oder Weiterbildungen angeboten:
Termin- und Angebotsübersicht im Internet:
https://www.cjd-bbw-gera.de
Angebotsübersicht in der Datenbank KURSNET der Bundesagentur für Arbeit:
https://web.arbeitsagentur.de/ausbildungssuche/berufsausbild...
https://web.arbeitsagentur.de/ausbildungssuche/vorbereitende...
Wenn die angebotenen Leistungen (Berufsschul-)Unterricht erfordern, wird dieser durchgeführt beim Bildungsträger, durch fest angestellte Mitarbeiter, in Kooperation mit einer Berufsschule.
Die Gesamteinrichtung / das Angebot ist spezialisiert auf Menschen mit folgenden Behinderungsarten:
Darüber hinaus gibt es Angebote für Zielgruppen mit folgenden Behinderungen:
Nach besonderer Absprache werden aufgenommen: Menschen mit Sprachbehinderung, Menschen mit Hörbehinderung, Menschen mit Sehbehinderung, Menschen mit erhöhter Pflegebedürftigkeit.
zertifiziert nach DIN EN ISO 900 1 und den Managementanforderungen der BGW zum Arbeitsschutz und AZAV
Die im Rahmen der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erstellten Förderpläne
Die Einrichtung verfügt über eigene Unterrichtsräume, eigene Werkstätten, sonstige eigene Infrastruktur: Internat, Kapelle, Sporthalle, Therapiebad.
Die Räumlichkeiten und die Unterrichtsgestaltung sind barrierefrei für alle Teilnehmer.
Insgesamt gibt es 291 Plätze, bezogen auf die besonderen Angebote für Menschen mit Behinderungserfahrung.
Fachpersonal, fest angestellt:
Die Einrichtung bietet eine Internats- oder Wohnungsunterbringung. Möglich sind die Wohnformen Einzelzimmer, Doppelzimmer, Wohngruppen, so wie differenzierte Wohnformen: Förder-, Regel- und Verselbständigungswohnen.
Eine Betreuung durch qualifiziertes Personal ist gewährleistet.
erlebnispädagogische Freizeiten, vielfältige musische, politische, gesundheitsfördernde-sportliche und religionspädagogische Angebote gehören zur Grundlage der pädagogischen Arbeit im BBW - für die aktive Gestaltung der Freizeit stehen großzügige auf die Bedürfnisse der Rehabilitanden und Rehabilitandinnen abgestimmte Freizeit- und Sporteinrichtungen zur Verfügung
Agenturen für Arbeit, Unfallversicherungen, Rentenversicherungen
Das CJD Berufsbildungswerk Gera gGmbH ist eine überregionale Einrichtung der beruflichen und gesellschaftlichen Rehabilitation junger Menschen mit überwiegend körperlichen Behinderungserfahrungen, psychischen Behinderungserfahrungen und Lernbehinderungen, bei denen sich die Behinderungsarten oftmals auch überlagern. Grundlage für seine Arbeit sind die Leitziele und Grundsätze des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD). Vorrangige Ziele sind neben der Umsetzung von Teilhabe am Arbeitsleben: die dauerhafte Integration der Rehabilitanden und Rehabilitandinnen in Beruf und Beschäftigung, die Vermittlung höchstmöglicher beruflicher Qualifikation, die Persönlichkeitsförderung und Persönlichkeitsbildung, die persönliche und berufliche Bewältigung des eigenen Handicaps, die persönliche und soziale Integration in Beruf und Gesellschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.cjd-bbw-gera.de
LTA196
Informationsstand: 03.06.2024