Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Work-by-Inclusion: Forschung trifft Praxis

Entwicklung und Einsatz von visuellen Arbeitsmitteln für in Lagerprozessen tätige Hörgeschädigte

Autor/in:

Schmaus, Daniela; Stein, Matthias vom

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB)

Quelle:

impulse, 2018, Nummer 84 (Ausgabe 1), Seite 32-33, Hamburg: Eigenverlag, ISSN: 1434-2715

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Schmaus, Daniela; Stein, Matthias vom

Der Text steht in der Zeitschrift:
impulse, Nummer 84 (Ausgabe 1), Seite 32-33

Den Text gibt es seit:
2018

Online-Publikation anzeigen (in: Impulse 01.2018) (PDF | 1,5 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das vorrangige Ziel des Projektes Work-by-Inclusion ist die Inklusion von hörbehinderten Menschen in Betriebsabläufe der Lagerlogistik. Dabei werden den Mitarbeitern wichtige Informationen mit Hilfe einer Datenbrille bereitgestellt. Außerdem ermöglicht dies die Kommunikation zwischen hörbehinderten und hörenden Beschäftigten. Work-by-Inclusion ist ein gemeinsames Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München, der CIM GmbH in Fürstenfeldbruck als Spezialist für Lagersoftware sowie der Schmaus GmbH als Praxispartner.

Wo bekommen Sie den Text?

impulse - Fachmagazin
https://www.bag-ub.de/seite/486394/impulse-fachmagazin.html

impulse - Fachmagazin
https://www.bag-ub.de/seite/486394/impulse-fachmagazin.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/ZS0141/0253

Informationsstand: 24.08.2018