Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Gehörlose und Hörende

Raummodellierung im Kontext von Behinderung und Interkulturalität

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Gesellschaft der Unterschiede, Bandnummer: 68

Autor/in:

Pilling, Caroline-Sophie

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Bielefeld: transcript, 2022, 177 Seiten, ISBN: 978-3-8376-6343-3, eISBN: 978-3-8394-6343-7

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Pilling, Caroline-Sophie

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
transcript

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Es gibt kein Gebärdenland: Im Kontext von Gehörlosigkeit haben wir es mit Kultur(en) zu tun, die nicht lokalisierbar sind. Dennoch gelten auch hier die Norm- und Wertesysteme der Hörenden. Wie können Räume innerhalb dieses Spannungsverhältnisses von Behinderung und Interkulturalität konstruiert werden?

Räume, in denen der Körper der Anlass von Sprache ist, wo Macht verhandelbar ist, wo Kultur(en) gelebt und erfahren werden. Unter Rückgriff auf Homi K. Bhabhas Konzept des dritten Raums befragt Caroline-Sophie Pilling gleichsam Vertreter:innen der Gehörlosen-Community und der Hörenden-Welt zu ihren Perspektiven, wie das Verhältnis Gehörloser und Hörender besser gestaltet werden kann.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV5954x03

Informationsstand: 17.12.2024