Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Aktualisierung der Königsteiner Empfehlung

Anpassung der Bewertung der arbeitsbedingten Schwerhörigkeit an die Bedeutung des Gehörs in der Arbeitswelt

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Wolf, Ulrike; Brusis, Tilman

Herausgeber/in:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Quelle:

DGUV forum, 2021, 13(1/2), Seite 32-34, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1867-8483, eISSN: 2699-7304

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Wolf, Ulrike; Brusis, Tilman

Der Text steht in der Zeitschrift:
DGUV forum, 13(1/2), Seite 32-34

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Empfehlung der gesetzlichen Unfallversicherung zur Begutachtung der beruflichen Lärmschwerhörigkeit wurde überarbeitet.

Der Beitrag stellt die Änderungen der sechsten Auflage vor.

Kernaussagen:

  • Begutachtungsempfehlungen richten sich in erster Linie an ärztliche Sachverständige und bieten diesen eine aktuelle, wissenschaftlich gesicherte Grundlage zu berufskrankheitsspezifischen und unfallversicherungsrechtlichen Fragestellungen
  • Die wesentlichsten Änderungen in der aktualisierten Königsteiner Empfehlung stellen die überarbeiteten Tabellen zur Berechnung des prozentualen Hörverlustes aus Ton- und Sprachaudiogramm dar, durch die die Bewertung des prozentualen Hörverlustes bei der be-ginnenden bis geringgradigen Lärmschwerhörigkeit künftig in den meisten Fällen etwas höher ausfällt
  • In Zukunft ist die Bedeutung der Kombinationswirkung von Lärm mit ototoxischen Arbeitsstoffen weiter zu beobachten und - wenn für die Begutachtung der Lärmschwerhörigkeit validierte Forschungsergebnisse vorliegen - auch darüber zu diskutieren, wie Audiometrieverfahren mit Störgeräuschen eingesetzt werden können

Wo bekommen Sie den Text?

DGUV forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZA7838

Informationsstand: 19.03.2021