Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Adresse
RE / init e. V.

Adresse / Kontaktdaten

Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 02361 30210 E-Mail: info@reinit.de Homepage: https://www.reinit.de

Art der Einrichtung / des Anbieters

Anbieter von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)

Bildungsträger
Mitglied bei: Parität. Wohlfahrtsverband

Angebot und Leistungen

Die folgenden Angebote richten sich an behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Sie sind auf deren besonderen Förder- und Unterstützungsbedarf abgestellt.

Berufsvorbereitung / Grundausbildung:

  • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)

Berufliche Anpassung und Weiterbildung:

  • Berufliche Weiterbildung, Aufstiegsweiterbildung
  • sonstige Qualifizierungsmaßnahmen (mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten)

Berufliche Ausbildung:

  • Erstausbildungen mit IHK- oder HWK-Abschluss (einschl. sonstige Kammerabschlüsse)
  • Erstausbildungen nach § 66 BBiG/§ 42r HWO

Berufsfelder:

In folgenden Berufsfeldern werden berufliche Ausbildungen, Anpassungen oder Weiterbildungen angeboten:

  • Bau-, Holz- und Farbtechnik
  • Ernährung, Gastronomie und Hauswirtschaft
  • Kaufmännische und Verwaltungsberufe
  • Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau
  • Medien, Druck und Papier
  • Metall und Maschinenbau
  • Sonstige Berufe

Formen der Leistungserbringung:

  • betrieblich
  • kombinierte betriebliche / außerbetriebliche Leistung (verzahnt / kooperativ)

Begleitende Hilfen und Fachdienste:

  • Sozialpädagogischer Fachdienst
  • Sonderpädagogische Hilfen
  • Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Angebot für Frauen mit Behinderung und behinderte Menschen mit Kindern:

sozialpädagogische Begleitung und individuelle Förderung der Integrationsfähigkeit, organisatorische u. personelle Unterstützung, Wohnortnähe, behindertenspez. Methodik u. Didaktik, ganzheitliche Lernförderung, projektorientiertes Lernen, Binnendifferenzierung, Eingehen auf spezielle Bedürfnisse, Umgang mit Prüfungsängsten, Stabilisierung durch Prüfungssimulationen, Einbeziehen der Unternehmen (Ausbildungs- und/oder Praktikumsbetriebe)

Externe Links auf Termine und Angebote

Termin- und Angebotsübersicht im Internet:
https://www.reinit.net/

Schule / Unterricht:

Wenn die angebotenen Leistungen (Berufsschul-)Unterricht erfordern, wird dieser durchgeführt beim Bildungsträger, durch fest angestellte Mitarbeiter, durch Honorarkräfte, in Kooperation mit einer Berufsschule: verschiedene Berufsschulen u. -kollegs im Kreis Recklinghausen.

Spezialisierung / Zielgruppen

Spezialisierung der Gesamteinrichtung:

Die Gesamteinrichtung / das Angebot ist spezialisiert auf Menschen mit folgenden Behinderungsarten:

  • Behinderung des Stütz- und Bewegungsapparates
  • Andere Körperbehinderungen (z. B. aufgrund Erkrankung der inneren Organe)
  • Lernbehinderung
  • Psychische Behinderung

Besondere Zielgruppen:

Darüber hinaus gibt es Angebote für Zielgruppen mit folgenden Behinderungen:

  • Lernbehinderung
  • Psychische Behinderung

Aufnahme nur nach besonderer Absprache:

Nicht oder nur nach besonderer Absprache werden aufgenommen: Menschen mit geistiger Behinderung, Blindheit, Hörbehinderung.

Qualitätssicherung

Qualitätsmanagementverfahren:

Trägerbegutachtung nach § 8 der Rechtsverordnung zum SGB III und ISO 9001:2008 Gemeinsam mit unseren qualifizierten Mitarbeitenden haben wir das Managementsystem erneut bei RE/init e. V zum Leben erweckt. Mit den vielseitigen Fähigkeiten und innovativen Strategien tragen alle gemeinsam dazu bei, Prozesse, Verfahren und Dokumente kontinuierlich zu verbessern, Chancen zu erkennen und Fehler zu vermeiden.

Förderpläne:

Die im Rahmen der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erstellten Förderpläne

  • enthalten klar definierte Verantwortlichkeiten
  • werden an der individuellen Entwicklung orientiert fortgeschrieben
  • sind konsequent auf Integration in Beschäftigung ausgerichtet

Strukturelle Angaben

Räumlichkeiten:

Die Einrichtung verfügt über eigene Unterrichtsräume, sonstige eigene Infrastruktur: Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung, Recherche wohnortnaher Angebote zur Kinderbetreuung und Herstellung der Kontakte zu den Betreuungseinrichtungen, wie z. B. Hort, Kindertagesstätte, Tagesmütter, Babysitterzentralen, Freiwilligendiensten.

Die Räumlichkeiten und die Unterrichtsgestaltung sind barrierefrei für Teilnehmer/innen mit Körperbehinderungen und für Rollstuhlfahrer/innen.

Platzzahl / Gruppengröße:

Insgesamt gibt es 172 Plätze, bezogen auf die besonderen Angebote für Menschen mit Behinderung. Die maximale Gruppengröße liegt bei 20 Personen.

Personal:

Fachpersonal, fest angestellt:

  • Psychologinnen und Psychologen: 2
  • Ausbilder/innen: 6
  • Sozialarbeiter/innen / Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen: 52
  • Lehrkräfte: 29

Wohnen

Die Einrichtung bietet keine Internats- oder Wohnungsunterbringung.

Belegung

Arbeitsagentur, ArGen, Rentenversicherungen Westfalen und Bund

Selbstdarstellung

Durch den wirtschaftlichen Strukturwandel geraten zunehmend Arbeitsplätze in Gefahr und immer mehr Menschen sind von Arbeitslosigkeit bedroht. Um dieser Entwicklung - speziell in unserer Region - entgegenzutreten, wurde 1997 RE/init e.V. gegründet. Der Verein entwickelt arbeitsmarktorientierte Projekte zur Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigungsförderung von Menschen in besonderen Lebenslagen. Ziel war und ist die Entwicklung und Umsetzung individueller, bedarfsgerechter und differenzierter Hilfeangebote, um Eigenverantwortung zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Die Zielgruppenbereiche umfassen dabei Jugendliche, Menschen mit Kindern, Menschen mit Handicap und Erwachsene.

Weiterführende Informationen

Referenznummer:

LTA30


Informationsstand: 02.01.2023