frankfurter werkgemeinschaft e.V.
Werkstatt am Musikantenweg
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 80
Umfangreiches Bildungsprogramm, Kurssystem
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
ONLINESHOP
Qualifizierung in folgenden Trainingsbereichen (Praxisbezug Onlineshop):
- Kundenservice
- Produktfotografie und Bildbearbeitung
- Fotokulissenbau und Handwerk
- Storytelling
- Büromanagement
- Kommunikation & Kooperation
und vieles mehr
Integrierter
BBB:
Holz,
EDV/Büro/Mailing/Versand, Keramik, Technische Keramik, Reparatur und Dienstleistung, Rollentausch, Nachhaltigkeitsprojekte, Hauswirtschaft/Küche, Druckerei, Lager- und Logistik,
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69
BBiGSonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: momentan keine
AUßENARBEITSPLÄTZE (Betriebsintegrierte Beschäftigungsplätze) in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 12 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
Wohnmöglichkeiten sind vorhanden. Kontakt über teilhabelotsen@fwg-net.de
In unserer Werkstatt werden
ICF-basierte Instrumente
(z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.