Art der Einrichtung / des Anbieters
AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Das Werkschiff
Werkstatt für seelisch behinderte Menschen
ANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN: 120
Betreuter Personenkreis
psychisch erkrankte Menschen
BERUFLICHE BILDUNG
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Wäscherei, Industriemontage, Multimediaservice, E-Check
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Begleitende Hilfen / Fachdienste
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):
In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.
Eigendarstellung
Unser Werkschiff bietet 120 psychisch erkrankten BürgerInnen des Kreises Pinneberg Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation und zur Teilnahme am Arbeitsleben.
Mit unserer Angebotspalette haben wir uns auf den Dienstleistungssektor spezialisiert. Wir erledigen für unsere Kunden Aufträge in den Bereichen Wäscherei, Industriemontage, Multimediaservice und E-Check. Bei der Auftragsabwicklung haben wir uns dem Leitsatz 'Qualität zu fairen Preisen' verpflichtet.
Weitere Betriebsstätten:
Hauptwerkstatt:
Mühlenstraße 2
25421 Pinneberg
Weitere Betriebsstätte:
Multimediaservice:
Daimlerstraße 17
25337 Elmshorn