Art der Einrichtung / des Anbieters
Allgäuer Werkstätten
Zertifiziert nach ISO 9001:2008
Anzahl der behinderten Beschäftigten: ca. 660
Betreuter Personenkreis
geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
seelisch behinderte Menschen
Berufliche Bildung
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Kunststoff, Verpackung, Lettershop
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Extern in einer Inklusionsfirma
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 0
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 28 / zeitlich befristet: 0)
Praktika in externen Betrieben
FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:
Projekt INTEGRA Kempten: https://www.allgaeuer-werkstaetten.de/integra.html
Inklusionsfirma IGA: https://www.iga-kempten.de/startseite.html
Begleitende Hilfen / Fachdienste
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, pädagogische Hilfen, pflegerische Hilfen, therapeutische Hilfen, lebenspraktische Hilfen
WOHNEN:
Wohnmöglichkeiten bei externen Anbietern sind vorhanden.
Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):
Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von Core-Sets bzw. ICF-Kurzlisten.
Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von ICF-basierten Instrumenten / Tools (z. B. Assessmentinstrumenten, Planungs- oder Dokumentationssystemen etc.).
Eigendarstellung
Die Allgäuer Werkstätten wurden 1975 aufgrund einer Elterninitiative der Lebenshilfen Kempten und Sonthofen gegründet.
Damals wie heute ist es ein Anliegen von Eltern und Betreuern, ihren Kindern und Betreuten zu mehr Normalität und Inklusion zu verhelfen.
Die Eingliederung in einen Arbeitsprozess und Sinn bringende soziale Kontakte ermöglichen dies unter dem Dach der Allgäuer Werkstätten. Speziell auf die Menschen mit Behinderung angepasste Arbeitsangebote, verbunden mit Förderung und Bildung, bilden die Grundlage der Aufgaben der Allgäuer Werkstätten.
Mittlerweile werden ca. 660 Menschen mit Behinderung von ca. 180 Angestellten an den Standorten Kempten und Sonthofen in 7 Einrichtungen betreut.
Wir sind ein Unternehmen mit einer besonderen Aufgabe, wie dies unsere Philosophie ausdrückt:
Leitbild:
- Wir bieten Menschen mit Behinderung einen dauerhaften und sicheren Arbeitsplatz mit individueller Förderung, Bildung und Wertschätzung.
- Inklusion bedeutet für uns die personenzentrierte, individuelle Teilhabe (PIT) am Arbeitsleben innerhalb der Werkstatt und auf dem ersten
Arbeitsmarkt.
- Aufträge der freien Wirtschaft, die wir in höchster Qualität fertigen, helfen uns bei der Erfüllung unserer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe.
- Kontinuierliche Verbesserung erfolgt durch das Qualitätsmanagementsystem, welches durch integrierten Arbeits- und Gesundheitsschutz
definiert ist.
Zertifizierung:
- QM-System implementiert und zertifiziert nach ISO 9001, MAAS-BGW, AZAV
Weitere Betriebsstätten:
Werkstatt für behinderte Menschen
Steufzgen 83
87435 Kempten
Telefon: 0831 960288-400
Telefax: 0831 960288-419
Werkstatt für seelisch behinderte Menschen
Eggener Berg 4
87439 Kempten
Telefon: 0831 960288-500
Telefax: 0831 54051-519
Werkstatt für behinderte Menschen
An der Eisenschmelze 21 und 21 a
87527 Sonthofen
Telefon: 08321 60779-0
Telefax: 08321 60779-319
Werkstatt für behinderte Menschen
Schreinerei
Zeppelinstraße 10
87437 Kempten
Telefon: 0831 960288-0
Telefax: 0831 960288-209
Werkstatt für behinderte Menschen
Betriebsstätte und Förderstätte
An der Eisenschmelze 25 a
87527 Sonthofen
Telefon: 08321 60779-0
Telefax: 08321 60779-319
Förderstätte
Eggener Berg 2
87439 Kempten
Telefon: 0831 960288-600
Telefax: 0831 960288-619
Förderstätte
Zeppelinstraße 5
87437 Kempten
Telefon 0831 960288-0
Telefax: 0831 960288-209
Werkstattläden:
Werkshop
Zeppelinstraße 10
87437 Kempten
www.werkshop-aw.de
GUT LEBEN
Pfarrstraße 1
87538 Fischen
Café mit Backwaren- und Geschenkeverkauf