Eigendarstellung / Auszug:

Der Integrationsfachdienst (IFD) Bochum-Herne unterstützt vor allem Menschen mit einer Schwerbehinderung

  • bei Problemen am Arbeitsplatz,
  • bei der behinderungsgerechten Gestaltung des Arbeitsplatzes,
  • beim Übergang aus einer Werkstatt für Menschen mit einer Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt,
  • beim Übergang von der Schule in das Arbeitsleben,
  • beim (Wieder-)Einstieg von Menschen mit einer psychischen Erkrankung in das Arbeitsleben,
  • bei der Suche und Vermittlung einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle.
Darüber hinaus berät der IFD Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei der Neueinstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und ist behilflich bei der Klärung und Beantragung finanzieller Fördermöglichkeiten. Auch nach der Einstellung steht der IFD für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie den Beschäftigten mit Behinderung bei Fragen, Problemen und Konflikten zur Verfügung und sucht zusammen mit den Beteiligten nach individuellen Lösungen.

Fachdienste / Ansprechpartner für Menschen mit Sehbehinderung oder Hörbehinderung

Alle Integrationsfachdienste des Landschaftsverband Westfalen-Lippe verfügen über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Menschen mit Sehbehinderung oder Hörbehinderung bzw. können diese mit hinzuziehen.

Hinweis:

Angaben: Homepage des IFD, Februar 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter bietet auf ihrer Seite eine Suchfunktion nach Integrationsfachdiensten:
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD22427


Informationsstand: 22.02.2024