Eigendarstellung / Auszug:
Die Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen sind:
- die Gründung von regionalen Alzheimer Gesellschaften und Alzheimer-Selbsthilfe-Initiativen und die Förderung der Zusammenarbeit
- der Aufbau von regionalen Informations- und Beratungsmöglichkeiten
- die Koordinierung überregionaler Maßnahmen und der Aufbau von Arbeitskreisen
- Fort- und Weiterbildung
- Förderung des öffentlichen und politischen Bewusstseins für Demenzerkrankungen
- die Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben
- Mitwirkung im Bundesverband der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. zur Verbesserung der Versorgung dementiell erkrankter älterer Menschen
Zu den Zielen der Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen gehört:
- Problembewusstsein zu vermitteln und das Verständnis für demenzielle Erkrankungen zu stärken
- die Interessenvertretung demenziell erkrankter Menschen in der Sozialpolitik zu verbessern
- die Entwicklung regionaler Beratungsangebote zu fördern
- die Vernetzung von entsprechenden Initiativen zu unterstützen
- die Qualifikation im Umgang mit Demenzerkrankungen zu verbessern
- die Initiierung neuer Betreungsformen zu fördern
- Versorgungsstrukturen aufzuzeigen
- regionale Bedürfnisse bei der Versorgung von Demenzkranken bei der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. transparent machen und sich für Verbesserungen einzusetzen
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Auf der Seite des Alzheimer-Bundesverbandes
https://www.deutsche-alzheimer.de finden Sie
aktuell alle Alzheimer Gesellschaften und weitere Adressen zu örtlichen Selbsthilfegruppen.
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: