Eigendarstellung / Auszug:
Im Jahr 2009 wurde das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung in der Rechtsform eines Vereins gegründet. Es besteht aus fünf gleichberechtigten wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen.
Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung will individualisierte Strategien entwickeln, die eine frühzeitige Erkennung des Krankheitsrisikos und Vermeidung der Erkrankung und ihrer Folgen ermöglichen. Weiterhin sollen maßgeschneiderte, kausale Therapien entwickelt werden, die die Krankheitsprogression aufhalten und zu einer Verbesserung der Patientenversorgung führen. Hierzu ist die genaue Erforschung der Ursachen sowie die gemeinsame Nutzung wissenschaftlicher und klinischer Expertise von entscheidender Bedeutung.
Gemeinsam mit seinen Partnern Helmholtz Zentrum München und Deutsches Diabetes-Zentrum ist das DZD Herausgeber des nationalen Diabetesinformationsportals www.diabinfo.de.
diabinfo.de bietet unabhängig-neutrale, allgemeinverständliche und qualitätsgesicherte Informationen zu Vorsorge und Behandlung rund um das Thema Diabetes und seine Folgeerkrankungen.
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: