Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Psychotherapie von Abhängigkeitserkrankungen am Arbeitsplatz: Alkoholabhängigkeit und pathologisches Spielen

Obertitel:

Arbeitsplatzbezogene Psychotherapie: Intervention, Prävention und Rehabilitation

Autor/in:

Szycik, Gregor R.; Wedegärtner, Felix

Herausgeber/in:

Kahl, Kai G.; Winter, Lotta

Quelle:

Stuttgart: Kohlhammer, 2017, Seite 120-126

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Szycik, Gregor R.; Wedegärtner, Felix

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Kohlhammer

Den Text gibt es seit:
2017

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In einem Überblick wird informiert über die Psychotherapie von Alkoholabhängigkeit und pathologischem Spielen im Arbeitskontext.

Dabei werden folgende Punkte angesprochen:
  • Abhängigkeitserkrankungen im Zusammenhang mit Erwerbstätigkeit;
  • Behandlungsangebote für Alkoholabhängige in Deutschland;
  • Frühintervention und Screening;
  • Kurzinterventionen;
  • Symptomatik und Ätiologie des pathologischen Spielens.
Abschließend wird betont, dass Alkoholabhängigkeit eine Erkrankung mit immer höher werdender Bedeutung für die Erwerbstätigkeit ist, dass die Symptome der Erkrankung sowohl die körperlichen als auch die psychischen Funktionen betreffen, dass die Behandlung der Alkoholabhängigkeit unter der Voraussetzung der Teilnahme an allen Behandlungsschritten eine gute Prognose hat, dass der „Königsweg“ der Behandlung jedoch von einem nur sehr geringen Anteil an Patienten beschritten wird. Ein wesentliches Problem wird in der geringen Früherkennung der Erkrankten gesehen, gerade hier könnten betriebliche Angebote eine wesentliche Rolle spielen.

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag W. Kohlhammer (Shop)
https://shop.kohlhammer.de/

Referenznummer:

R/NV8334x10

Informationsstand: 14.06.2017