Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Sucht ist nicht nur ein gesundheitliches Problem - Rechte und Pflichten des Arbeitgebers

Autor/in:

Hülsemann, Jörn

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

BPUVZ - Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung, 2015, 127. Jahrgang (Heft 1), Seite 36-38, Berlin: Schmidt, ISSN: 2193-3294

Jahr:

2015

Der Text ist von:
Hülsemann, Jörn

Der Text steht in der Zeitschrift:
BPUVZ - Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung, 127. Jahrgang (Heft 1), Seite 36-38

Den Text gibt es seit:
2015

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Zahlen sind deutlich: 9,5 Mio. Menschen in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Etwa 1,3 Millionen Menschen gelten als alkoholabhängig. Dass es daher in vielen, ja vielleicht in allen Betrieben Alkoholiker oder andere Suchtkranke gibt, ist eine Binsenweisheit.

Die Frage ist nur, wie viele Arbeitnehmer süchtig sind. Für die Alkoholerkrankung wird hier sehr oft ein Wert von 5 % der Mitarbeiter genannt. Wir wollen hier erörtern, welche Handlungspflichten für einen Arbeitgeber entstehen, der von der Sucht eines Mitarbeiters erfährt. Beleuchtet werden soll dabei auch, welche Rechte dieser Arbeitgeber hat. Zur Eingrenzung des Themas wollen wir hierbei nur die Alkoholsucht behandeln.

Wo bekommen Sie den Text?

Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
https://www.beprdigital.de/archiv.html

Referenznummer:

R/ZS0156/0015

Informationsstand: 13.03.2015