Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
c/​o INQA-Netzwerkbüro

Mohrenstr. 20/21
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 030 20619546 E-Mail: info@inqa.de Homepage: https://www.inqa.de Homepage: https://www.inqa.de/DE/handeln/uebersicht.html Homepage: https://www.inqa.de/DE/wissen/uebersicht.html

Eigendarstellung / Auszug:

INQA macht Arbeit besser! Unter diesem Motto begleitet die Initiative Neue Qualität der Arbeit Unternehmen, Verwaltungen und ihre Beschäftigten im Wandel der Arbeitswelt. Sie fördert eine gesunde, sichere wie erfolgreiche Arbeitskultur, von der Betriebe und Beschäftigte gleichermaßen profitieren.

Ob Digitalisierung, Fachkräftesicherung oder eine neue Arbeits- und Führungskultur: Der Veränderungsdruck in Wirtschaft und Gesellschaft ist spürbar. Alte Konzepte stoßen an ihre Grenzen. Es braucht neue Ideen, Haltungen und Lösungen für Unternehmen, Institutionen, Verwaltungen und ihre Beschäftigten.

Die Initiative Neue Qualität der Arbeit, kurz: INQA, begleitet sie auf diesem Weg – mit Fachwissen, Praxiserfahrungen und einem breiten Netzwerk, mit konkreten Angeboten, die sozialpartnerschaftlich getragen sind. Das macht INQA zur bewährten Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit. Mit INQA finden Sie Antworten auf viele Fragen der Arbeitswelt: Wie können Unternehmen und Beschäftigte den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, insbesondere durch Digitalisierung sowie Führungs- und Kulturwandel, gerecht werden? Wie bleiben Betriebe dabei auch in Zukunft leistungs- und wettbewerbsfähig? Wie wird weiterhin Arbeitsqualität gesichert? INQA zeigt vielfältige Lösungsansätze, die alle gemeinsam belegen: Wirtschaftlicher Erfolg und gute Arbeitsbedingungen gehören zusammen!

INQA als Impulsgeber:
Die Initiative hat die aktuellen Trends und Themen im Blick. Mit Studien und Praxiswissen trägt sie zur Diskussion bei. Die Partner*innen und Projekte von INQA erforschen und erproben neue Ansätze.

INQA als Coach:
Die Initiative bündelt Know-how und gibt das Wissen praxisnah aufbereitet an Unternehmen, Verwaltungen und ihre Beschäftigten weiter. Sie berät, vernetzt und begleitet Prozesse der Digitalisierung und des Kulturwandels.

INQA als Mediator
Die Initiative wird gemeinsam getragen von Politik, Arbeitgeberverbänden, Kammern und Gewerkschaften. Diese gelebte Sozialpartnerschaft schafft Vertrauen und sorgt für Ausgleich zwischen den Interessen.

Referenznummer:

R/ADkn228


Informationsstand: 21.03.2025