Eigendarstellung / Auszug:
Wie sind Arbeitsbedingungen zu gestalten, um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, aber auch zu fördern? Zukunftsweisende Fragen und Problemstellungen aus der Arbeitswelt erkennen, Gestaltungsansätze entwickeln und Erkenntnisse verbreiten, das sind Aufgaben und Ziele des Landesinstituts für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA).
In dem rund hundertzehnköpfigen Team arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Medizin, Arbeitswissenschaft, Psychologie, Soziologie, Physik, Chemie, Biologie, Technik und Ingenieurwesen sowie der Verwaltung fachübergreifend daran, zukunftsweisende Fragen und Problemstellungen aus der Arbeitswelt zu erkennen, Gestaltungsansätze zu entwickeln und Erkenntnisse zu verbreiten.
Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern durch eine gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung zu erhalten und zu fördern.
Auf der Seite des LIT finden Sie den Service KomNet - Gut beraten. Gesund arbeiten:
Ob Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber, Beschäftigte, Führungskräfte, Betriebsratsmitglieder oder Privatpersonen: Bei KomNet können alle Fragen stellen. Die Expertinnen und Experten von KomNet beantworten Ihre Fragen rund um die Themen Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit – kostenlos und in der Regel innerhalb von drei Tagen.