IAG
Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV

Königsbrücker Landstr. 2
01109 Dresden
Sachsen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 030 13001-2203 E-Mail: iag@dguv.de Homepage: https://www.dguv.de/iag/wir/index.jsp

Eigendarstellung / Auszug:

Das Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) ist eines von drei wissenschaftlichen Instituten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. und hat seinen Sitz in Dresden. Seit 2001 fördern wir die sicherheits- und gesundheitsgerechte Gestaltung von Arbeit und begleiten den Wandel in der Arbeitswelt.

Dies geschieht durch

  • Qualifizierung
  • Tagungen und Kongresse
  • Förderung von nationalen und internationalen Netzwerken
  • Entwicklung und Aufbereitung von Themen und Projektergebnissen
  • inhaltliche und methodische Beratung

Thematische Schwerpunkte unserer Arbeit sind

  • Digital unterstütztes Lernen, Tagen und Arbeiten
  • Wertewandel in der Arbeitswelt
  • Psychische Belastungen und Gesundheit bei der Arbeit
  • Arbeit im demografischen Wandel
  • Verkehrssicherheit und berufsbedingte Mobilität
  • Evaluation von Präventionsmaßnahmen

Die Angebote des IAG richten sich vor allen an

  • Präventionsfachleute der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
  • Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
  • Unternehmensleitungen
  • Fach- und Führungskräfte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Betriebsärztinnen und Betriebsärzte
  • Gesundheitsmanager und -managerinnen

Im Auftrag von Unfallkassen und Berufsgenossenschaften beraten wir außerdem Mitgliedsunternehmen und führen bei Bedarf transferunterstützende Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch.

Hinweis:

Als Service bieten die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung eine bundesweit einheitliche Rufnummer für allgemeine Informationen an:
Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 60 50 40 4 werden allgemeine Fragen zu Arbeitsunfällen, Wegeunfällen und Berufskrankheiten beantwortet. Fragen zu Einzelfällen, die in die Zuständigkeit einer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse fallen, werden an diese weitergeleitet.
Unternehmen oder Existenzgründer, die nicht wissen, welcher Unfallversicherungsträger für sie zuständig ist, können diesen bei der Infoline erfragen und sich bei Bedarf weiterverbinden lassen.
Allgemeine Informationen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind ebenfalls erhältlich, bei spezifischen Fragen zur Prävention wird ebenfalls an die jeweils zuständige Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse verwiesen.
Die Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung ist von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr besetzt.

Referenznummer:

R/AD0242


Informationsstand: 08.05.2025