Adresse
Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH, Regional-Center München

Adresse / Kontaktdaten

Lothstr. 62
80335 München
Bayern
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 089 1222490801 E-Mail: rcm@bfw-wuerzburg.de Homepage: https://www.bfw-wuerzburg.de/modeler.php?subitemid=19 Homepage: https://www.bv-bfw.de/

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Seit 2005 bietet das BFW Würzburg seine Beratungsleistungen für erwachsene blinde und sehbehinderte Menschen auch in München an. In enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Blinden- und Sehbehindertenorganisationen profitieren Betroffene vor Ort von der Arbeit des Regional-Centers München.

Was macht das Regional-Center München?

Blinde und sehbehinderte Erwachsene aus dem Großraum München erhalten von den Experten des Regional-Centers München eine ausführliche Beratung rund um das Thema Sehbehinderung und Beruf. Den Schwerpunkt der Arbeit bilden Integrationsmaßnahmen, das Aufzeigen beruflicher Perspektiven und Informationen über die Fortbildungsmöglichkeiten am BFW Würzburg.

Mit dem Regional-Center München sorgt das BFW Würzburg dafür, dass blinde und sehbehinderte Menschen die Angebote unseres Bildungszentrums auch in Südbayern nutzen können. Die BFW-Leistungen sind für Betroffene und Arbeitgeber kostenfrei. Die Finanzierung übernehmen Leistungsträger wie die Deutsche Rentenversicherung, die Agentur für Arbeit oder die Berufsgenossenschaften.

Worin unterstützen wir Sie konkret?

Das Portfolio des Regional-Centers München in der Lothstraße 62 ist vielfältig. Wir unterstützen Sie in allen Fragen der beruflichen Rehabilitation:

  • individuelle Beratung von blinden und sehbehinderten Menschen
  • Informationen rund um die berufliche Qialifizierung und die erfolgreiche Jobsuche
  • RehaAssessment - Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
  • Sehhilfen- und Arbeitsplatzberatung
  • Tipps für Arbeitgeber zur Beantragung und Beschaffung von Hilfsmitteln
  • Arbeitsmarktservice - Unterstützung bei der Jobsuche

Welche Kurse bieten wir an?

Wir qualifizieren Sie in den Kursräumen unseres Regional-Centers in München, aber auch an Ihrem Arbeitsplatz. Unsere individuellen Seminare sorgen für gute berufliche Perspektiven.

  • Blindentechnische Grundrehabilitation
  • Integrationsmaßnahmen zur Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt
  • Spezieller Integrationskurs für blinde und sehbehinderte Flüchtlinge
  • individuelle DV-Schulungen
  • Kompaktseminare in Kleingruppen (Kundenorientiertes Telefonieren, Fit in neuer Rechtschreibung, Medizinische Nomenklatur, Internet mit der Braillezeile)
  • Bewerbungstraining
In unseren Münchner Räumen bieten wir außerdem dauerhaft eine Ausstellung modernster elektronischer Hilfsmittel aller führenden Hersteller.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Das BFW ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e.V.:
https://www.bv-bfw.de/

Referenznummer:

R/ADkn1522


Informationsstand: 30.11.2023