Projektart: Eigenprojekt
TeSS T-Sign&Script-Relay-Dienste für hörgeschädigte Menschen

Beschreibung / Inhalte

Die Tess - Relay-Dienste wurden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der Deutschen Gesellschaft der Hörgeschädigten - Selbsthilfe und Fachverbände e.V. und der Deutschen Telekom AG aufgebaut.
Ziel des Projektes war es, hörgeschädigten Menschen barrierefreies und eigenständiges Telefonieren zu ermöglichen
  • durch den Aufbau und Betrieb eines Telefonvermittlungsdienstes (Relay-Dienstes) für hörgeschädigte Menschen
  • und der Sicherstellung des Relay-Dienstes auch nach Projektende.
Das Projekt Tess hat am 01.01.2005 begonnen und wurde am 31.12.2008 erfolgreich beendet.

Mit Unterstützung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wurde Tess seit dem 01.01.2009 zu einem Regeldienst, der für alle hörgeschädigten Menschen in Deutschland zugänglich ist.

Die gehörlosen Menschen können bundesweit zwischen folgenden Diensten wählen:

Der Videorelay-Dienst T-Sign bietet gehörlosen bzw. an Taubheit grenzend schwerhörigen Menschen mit entsprechender Gebärdensprachkompetenz eine Vermittlung in deutscher Gebärdensprache an. Per Computer und Webcam wird bei T-Sign ein(e) GebärdensprachdolmetscherIn erreicht, die/der den gewünschten hörenden Gesprächspartner anruft und die Gesprächsinhalte von Gebärdensprache in Lautsprache bzw. umgekehrt übersetzt.

Der Textrelay-Dienst T-Script bietet schwerhörigen und ertaubten Menschen eine schriftliche Vermittlung an. Per Schreibtelefon oder PC wird bei T-Script
ein(e) SchriftmittlerIn erreicht, die/der den gewünschten hörenden Gesprächspartner anruft und die Gesprächsinhalte von Schriftsprache in Lautsprache bzw. umgekehrt überträgt.

Normalhörende Menschen können beide Relay-Dienste anrufen, um Kontakt zu hörgeschädigten Menschen aufzunehmen.

Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.

Beginn:

01.01.2005


Abschluss:

31.12.2008


Fördernummer:

GRR 58330-6/3

Kostenträger:

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Projektleitung:

  • Broweleit, Sabine |
  • Ubl, Rainer

Institutionen:

Tess - Sign & Script -Relay-Dienste
für hörgeschädigte Menschen GmbH
Johannes-Wilhelm-Geiger-Weg 8
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-5897-23 E-Mail: info@tess-relay-dienste.de
Homepage: http://www.tess-relay-dienste.de/

Ansprechperson: Sabine Broweleit

alleiniger Gesellschafter ist die
Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten - Selbsthilfe und Fachverbände e.V.
Homepage: http://www.deutsche-gesellschaft.de

Deutsche Telekom AG
Homepage: https://www.telekom.com/de

Ansprechperson: Rainer Ubl

Referenznummer:

R/FO3352


Informationsstand: 19.06.2018