Projektart: Eigenprojekt
Bewältigungsstrategien junger hörgeschädigter Erwachsener im Berufsleben unter dem Aspekt der Berufszufriedenheit

Beschreibung / Inhalte

Ziele:

Aufzeigen verschiedener Aspekte der Berufszufriedenheit bei Hörgeschädigten

Inhalt:

  • Wie äußern sich Hörgeschädigte zum Thema Berufszufriedenheit?
  • Welche Wege in den Beruf schlagen Hörgeschädigte ein?
  • Wie beschreiben und bewerten sie "ihren" Weg?
  • Welche Möglichkeiten bieten sich nach der Berufsausbildung?
  • Ist die Integration mit der Schule beendet?

Methoden:

  • Durchführung qualitativer Interviews
  • evtl. Fragebogenerhebung

Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.

Beginn:

01.09.2003


Abschluss:

31.08.2008


Projektleitung:

  • Leonhardt, Annette, Prof. Dr. habil.

Mitarbeitende:

  • Sachsenhauser, Katja, Dr.

Institutionen:

Universität München
Lehrstuhl für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik
Leopoldstr. 13
80802 München
Telefon: 089/2180-5117 E-Mail: leonhardt@lmu.de
Homepage: https://www.lmu.de/de/index.html

Sachsenhauser, Katja (2007): Bewältigungsstrategien junger hörgeschädigter Erwachsener im Berufsleben unter dem Aspekt der Berufszufriedenheit. In: Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, (2007) 4, S. 345-347.

Referenznummer:

R/FO3303


Informationsstand: 28.04.2022