Projektart: Gefördertes Projekt
Prüfungsmodifikation durch Textoptimierung (PMT)

Beschreibung / Inhalte

In dem Projekt stand - neben der aktuellen Prüfungsoptimierung - die Überprüfung, Anpassung und Überführung von Daten, Informationen und Erfahrungen aus über 25 Jahren Praxis der Textoptimierung von beruflichen Prüfungsaufgaben im Mittelpunkt.
Die Nachhaltigkeit des bisher Erarbeiteten und Erreichten war erklärtes Ziel des Projektes.

Arbeitsschwerpunkte waren:
  • Basissicherung (Übergangssicherung), aktuelle Textoptimierung, Einpflegen der Daten in die Datenbank
  • Gestreckte Prüfungen (neues Prüfungsformat), Optimierungsmöglichkeiten einbeziehen in TOP-Datenbank
  • Plattformunabhängige Anwendungsumgebung für plattformunabhängige TOP-Datenbank
  • Schulungskonzept zum Multiplikatorentraining für Textoptimierung.
Fortsetzung des Projektes siehe PMT II

Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.

Beginn:

01.01.2004


Abschluss:

31.12.2007


Kostenträger:

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Projektleitung:

  • Schlenker-Schulte, Christa, Prof. Dr. ( im Ruhestand)

Institutionen:

Forschungsstelle zur Rehabilitation von Menschen
mit kommunikativer Behinderung (FST) e. V.
An-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Leitung: Prof. Dr. Christa Schlenker-Schulte (i. R.)
Schulstraße 7
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345/ 2 05 65 71 E-Mail: info@fst-halle.de
Homepage: https://www.fst-halle.de

Referenznummer:

R/FO125148


Informationsstand: 24.07.2023