Projektart: Eigenprojekt Gefördertes Projekt Verbundprojekt
Beschreibung / Inhalte
Systemlinguistische und textlinguistische Fortbildung der beteiligten ca. 40 Berufspädagogen der Rheinisch-Westfälischen Berufsschule für Hörgeschädigte in Essen in 6 Arbeitsgemeinschaften zu ca. 70 Berufen.
Durchführung überregionaler Umformulierungskonferenzen unter Einbeziehung von Berufsbildungswerken für Hörbehinderte und mitwirkende Organisationen.
Einrichtung einer Textwerkstatt und Erstellung einer Datenbank sonderformulierter Prüfungstexte aus mindestens fünf Prüfungsdurchgängen.
Wissenschaftliche Begleitung sämtlicher Maßnahmen durch die Forschungsstelle für Angewandte Sprachwissenschaft zur Rehabilitation Behinderter an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Hinweis: Die Informationen zu diesem Projekt sind archiviert und werden nicht mehr aktualisiert.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.07.1992
Abschluss:
30.06.1995
Fördernummer:
BMA VI b 1 - 58 330/77
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung - BMA (jetzt: BMAS)
Projektleitung:
- Schulte, Klaus, Prof. Dr. (verstorben)
Mitarbeitende:
- Cremer, Inge, Dr. |
- Strauß, Hans-Christoph, Dr. |
- Schlenker-Schulte, Christa, Prof. Dr. ( im Ruhestand)
Institutionen:
Forschungsstelle für Angewandte Sprachwissenschaft zur
Rehabilitation Behinderter
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg
Specially worded examination texts for the hearing impaired to ensure a first vocational qualification (SET)
Further training for the involved vocational school teachers in systemlinguistics and textlinguistics. Participating are about 40 teachers of the Northrhine-Westfalia vocational school center for hearing-impaired students in Essen organized in 6 working groups on about 70 occupations.
Holding of transregional rewording conferences with the participations of specialized centers for vocational training for vocational training for hearing-impaired people and the organizations involved.
Establishment of a text workshop and creation of a database of specially worded exam texts from a minimum of five examination dates.
Support of all measures by linguists from the Research Center for Applied Linguistics for the Rehabilitation of the Disabled.
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO0249
Informationsstand: 08.11.2021