Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Keine Förderung einer Arbeits­assis­tenz durch Reha-Träger für die Tätigkeit eines Abge­ord­neten in der bremischen Bürgerschaft

Anmerkung zu LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 03.01.2024 - L 11 AL 67/23 B ER

Autor/in:

Dose, Berit Kristin

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

RP Reha, 2025, 12(01), Seite 17-21, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Dose, Berit Kristin

Der Text steht in der Zeitschrift:
RP Reha, 12(01), Seite 17-21

Den Text gibt es seit:
2025

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Assistenzleistungen sind für (schwer-)behinderte Menschen unerlässlich, um eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Immer wieder stellen sich dabei jedoch Fragen zur Zuständigkeit der einzelnen Leistungsträger, wenn Menschen mit Behinderungen besondere Formen von Tätigkeiten ausüben. So hatte das LSG Niedersachsen-Bremen im Beschluss vom 03.01.2024 (L 11 AL 67/23 B ER) zu entscheiden, ob eine Mandatstätigkeit eine Arbeits- oder Berufstätigkeit im sozialrechtlichen Sinne ist.

Diese Entscheidung wird von der Autorin Berit Dose vorgestellt und besprochen. Sie widmet sich schwerpunktmäßig den Voraussetzungen zur Kostenerstattung einer Arbeitsassistenz nach § 112 SGB III in Verbindung mit § 49 Absatz 3 Nummer 7, Absatz 8 Nummer 3 SGB IX und ordnet die Entscheidung in den völkerrechtlichen Kontext ein.

Wo bekommen Sie den Text?

RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
https://uvhw.de/rp-reha.html

RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
https://uvhw.de/rp-reha.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/ZS0184/0206

Informationsstand: 07.07.2025