Eigendarstellung / Auszug:

Ansprechpartner für alle Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, unabhängig von der Art der Behinderung und der jeweiligen Lebenssituation.

Zu seinen Aufgaben gehören u. a.:

  • Sensibilisierung aller gesellschaftlichen Bereiche für die besonderen Problemlagen von Menschen mit Behinderung
  • Bindeglied zwischen den Interessen behinderter Menschen und den öffentlichen Stellen und Institutionen
  • Individuelle Beratung und Information behinderter Menschen und ihrer Angehörigen im Sinne einer Wegweiserfunktion
  • Beratung der Verwaltung des Kreises und auf Wunsch von Behörden, Institutionen, Leistungserbringern, gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen, Behindertenverbänden etc. zur Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten Angebotsstruktur, zur Förderung der Integration und zur Schaffung von Rahmenbedingungen, die die Selbstbestimmung behinderter Menschen unterstützen.

Referenznummer:

R/ADcb695


Informationsstand: 20.02.2025