Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) ist Interessenvertretung, Sprachrohr und Plenum aller Gynäkologinnen und Gynäkologen in Kliniken und Praxen. Als unsere zentralen Aufgabenfelder sehen wir auch die Wahrnehmung der Interessen der Frauenärzte in der Öffentlichkeit, die Beratung der Mitglieder in allen beruflichen Fragen sowie das Bemühen um einen kollegialen Umgang der Mitglieder untereinander.
Gynäkologie und Geburtshilfe nehmen einen zentralen Stellenwert in der fachärztlichen Versorgung bzw. fachärztlichen Grundversorgung ein. Es bedarf kontinuierlicher Anstrengungen, auch zukünftig eine flächendeckende, wohnortnahe, gynäkologische Versorgung sicherzustellen.
Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) setzt sich daher intensiv ein für:
- Standespolitik: Durchsetzung und Koordination von standes- und berufspolitischen Forderungen der Frauenärztinnen und Frauenärzte.
- Vertretung der berufsständischen und wirtschaftlichen Interessen bei Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der Bundes- und Landesärztekammer, Bundesregierung, den Ministerien und Aufsichtsbehörden, internationalen Institutionen sowie in der Öffentlichkeit.
Die Erfahrungen z.B. mit der Novellierung der Krebsfrüherkennungsrichtlinie oder dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) 2018 zeigen immer wieder, dass wir daneben als Facharztgruppe von unserem demokratischen Recht in der ärztlichen Selbstverwaltung Gebrauch machen müssen, um unsere Belange wirkungsvoll einbringen zu können. Das erfordert den persönlichen Einsatz jede/r Frauenärztin/arztes.
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: