Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Die Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin positioniert sich in Europa und orientiert sich dabei an Internationalen Entwicklungen. Hauptaugenmerk der DGMM liegt auf der wissenschaftlichen Erforschung und Weiterentwicklung der Manuellen Medizin sowie ihre Integration in die medizinische Versorgung.
Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Fachgesellschaften (AWMF) steht die DGMM im ständigen interdisziplinären Dialog um den medizinischen Fortschritt in Deutschland. Hier werden zusammen mit anderen wissenschaftlichen Fachgebieten nicht nur Ideen diskutiert und ein Studiendesign nach internationalen Vorgaben entwickelt, sondern auch der Austausch mit Fachgebieten wie der Neurophysiologie und der Schmerztherapie am Bewegungsorgan gefördert.
Durch die konsequente Weiterentwicklung der Diagnostik und Behandlung in unseren Seminaren konnte die Indikationsbreite der funktionellen und manuellen Verfahren erheblich vergrößert werden. Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Rehabilitation aber auch Pädiatrie, HNO, ZMK und Schmerztherapie sind heute ohne Manuelle Medizin nicht mehr denkbar.
Unsere Aktivitäten haben zum Ziel, die Manuelle Medizin im nationalen, europäischen und internationalen Umfeld als evidenzbasierte Diagnose- und Behandlungsform
- in der universitären Lehre zu integrieren
- in Versorgungsleitlinien abzubilden
- in die öffentlich/rechtliche Gebührenordnung zu implementieren
- Qualitätsstandards in der Weiter-/Fortbildung sichern
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: