Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. („DGKJP“) ist die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft der Fachärzt*innen für „Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“, der psychologischen und pädagogischen Psychotherapeut*innen und anderer auf dem Gebiet tätiger Wissenschaftler*innen und Professionen.
Das Fach der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie steht durch die intensive Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen wie der Psychologie, Biologie und Neurologie für eine interdisziplinäre und internationale Ausrichtung. Die DGKJP setzt sich für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Krankheitsbildern und dessen Prävention durch Forschung, Lobby-, Politik- und Bildungsarbeit ein.
Aufgabengebiet:
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie stellt sich nach ihrer Satzung die Aufgabe der Förderung von Wissenschaft und Forschung als auch der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Förderung der Bildung. Weiterhin fördert die Gesellschaft die Heilkunde in der Medizin und ihren Nachbargebieten einschließlich der Anknüpfung und des Ausbaus internationaler Beziehungen. Dazu gehört ebenfalls die Förderung der Qualitätssicherung in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie die Einhaltung von Richtlinien für ein ethisches Verhalten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Wesentlicher Zweck ist zudem die Information von Entscheidungsträgern in Politik und Selbstverwaltung der Ärzteschaft, Gesundheitsökonomie und der Medien in Fragen der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters.
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: