ABiD-Institut Behinderung & Partizipation (IB&P)

Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 030 27593429 E-Mail: kontakt@abid-ev.de Homepage: https://www.abid-ev.de/abid-institut/

Eigendarstellung / Auszug:

Aufgaben und Zielsetzung des IB&P

  • Aufgabe des Vereins ist die Selbstvertretungs- und Selbsthilfefunktionen des ABiD durch wissenschaftliche Analysen zu fundieren, zu verbreitern und anderweitig wirksamer zu gestalten.
  • Forschung und Publikationen des IB&P haben die Lebenssituation und TeilhabeHemmnisse von Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen zum Gegenstand. Dabei werden sowohl historische Verläufe, gegenwärtige Prozesse und mögliche Zukunftsvisionen in den Mittelpunkt gerückt.
  • Das IB&P strebt an, insbesondere die beruflichen Perspektiven von Akademikerinnen und Akademikern mit Behinderungen zu verbessern, sei es durch Festanstellungen, projektbezogene Anstellungen und/ oder Praktika u.ä.
  • Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige stigmatisierende und diskriminierende Verhaltensweisen und Strukturen werden analysiert, um sie abzuschaffen.
  • Der nationale und internationale Erfahrungsaustausch im Rahmen von Disability Studies und angrenzenden wissenschaftlichen, publizistischen und politischen Bereichen wird fortgesetzt.
  • Das IB&P validiert und präzisiert Rahmenbedingungen für Teilhabeermöglichung bzw. -verhinderung von Menschen mit Behinderungen auf wissenschaftlicher Basis und entwickelt neue Ideen zu deren Verbesserung.
  • Das IB&P berät und unterstützt den Bund und die Länder sowie andere Akteure, um die Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Beispielsweise werden Vorschläge für praktikable und wirksame Nachteilsausgleiche erarbeitet.

Referenznummer:

R/ADkn3560


Informationsstand: 09.11.2023