WüSL - Selbstbestimmtes Leben Würzburg e.V.

Spiegelstr. 15-17
97070 Würzburg
Bayern
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0931 504-54 E-Mail: info@wuesl.de Homepage: https://wuesl.de Homepage: http://isl-ev.de/

Eigendarstellung / Auszug:

Der Verein WüSL:
WüSL wurde 1995 von Menschen mit den verschiedensten Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen gegründet. Wie bei allen Selbstbestimmt-Leben-Initiativen werden auch bei WüSL alle Entscheidungen ausschließlich von selbst Betroffenen gefällt. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrung als behinderte Menschen in dieser Gesellschaft sind sie die besten ExpertInnen in eigener Sache.

Zusammenarbeit:
WüSL ist Teil der internationalen Selbstbestimmt-Leben-Bewegung und Mitglied des Dachverbandes Interessengemeinschaft Selbstbestimmt Leben in Deutschland ISL e.V. mit Sitz in Kassel. Wir arbeiten eng zusammen mit ForseA, dem bundesweiten, verbandsübergreifenden Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V. mit Sitz in Berlin.

Beratungsangebot:
Wir bieten Beratung für behinderte und chronisch kranke Menschen nach der Methode des Peer Counseling, d.h. die Beratung wird ausschließlich von selbst Betroffenen geleistet, die aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen die Situation der Ratsuchenden besser nachvollziehen können.
Wir wollen Menschen mit Behinderung durch persönliche Beratungsgespräche und Begleitung dabei unterstützen, Selbstbewußtsein aufzubauen und Wege zur Selbsthilfe zu finden.
Selbstverständlich sind wir auch AnsprechpartnerInnen für Angehörige, SchülerInnen und Studierende, Fachleute aus sozialen Berufen und alle, die sich für unsere Arbeit interessieren.
Wir beraten unter anderem zum Thema Persönliche Assistenz und zu Fragen nach personeller Unterstützung.

Der bislang ehrenamtlich arbeitende Verein Selbstbestimmt Leben Würzburg e.V. plant die bestehende Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen in die Hauptamtlichkeit zu überführen. Dafür soll das neue Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für „ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB) genutzt werden.

Hinweis:

Alle Mitgliedsverbände der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben Deutschland e.V.
werden aktuell auf der Homepage der Bundesgeschäftsstelle veröffentlicht

Referenznummer:

R/AD19154


Informationsstand: 01.12.2023