EUTB ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

Fontainengraben 148
53123 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0228 978450 E-Mail: info@eutb-meh.de Homepage: https://www.hannelore-kohl-stiftung.de/eutb-zns/startseite Homepage: https://www.teilhabeberatung.de

Eigendarstellung / Auszug:

Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen können das Angebot der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) in ganz Deutschland nutzen (www.teilhabeberatung.de). Das Motto "Eine für alle" bedeutet, dass es bei der Beratung keine Rolle spielt, mit welcher Beeinträchtigung Sie leben oder worin deren Ursache liegt. Das Angebot ist für Sie als Ratsuchende*n kostenfrei.

Was ist die EUTB?
Als ergänzendes Angebot ist die EUTB ein zusätzlicher Ansprechpartner neben den bereits bestehenden Beratungsmöglichkeiten. Durch diese ergänzende Struktur wird eine Beratung auf Augenhöhe sichergestellt.
Die Beratenden sind frei von Interessenkonflikten und können daher unabhängig beraten. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Wünsche und das Ziel einer selbstbestimmten Planung und Gestaltung des Lebens der ratsuchenden Person.
Menschen mit Behinderung sollen genauso zur Gesellschaft gehören wie Menschen ohne Behinderung. Damit das gelingt, gibt es beispielsweise Leistungen der Rehabilitation und Teilhabe.

Wer beantwortet meine Fragen?
Die Beratung erfolgt durch qualifizierte sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte. Aber auch durch Menschen, die selbst mit einer Behinderung leben und daher aus eigener Erfahrung sprechen. Diese Methode heißt "Peer Beratung". Dafür ist kein Studium, sondern eine Grundqualifizierung notwendig.

Zu welchen Themen werde ich beraten?
Das Thema Teilhabe betrifft alle Lebensbereiche, wie beispielsweise Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Mobilität.

Neben den verschiedenen Leistungsansprüchen können auch andere wichtige Themen besprochen werden, wie beispielsweise
Freizeitgestaltung, Partnerschaft, Sexualität oder das Knüpfen neuer Kontakte.
Es ist keine Rechtsberatung möglich!

Wo findet das persönliche Gespräch statt?
Das Gespräch kann entweder in unserer barrierefreien Beratungsstelle (Fontainengraben 148, 53123 Bonn), bei Ihnen Zuhause oder auf Ihrer Arbeitsstelle stattfinden.

Die EUTB arbeitet eng mit dem Beratungs- und Informationsdienst der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung zusammen.

Hinweis:

Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb

Referenznummer:

R/ADkn3774


Informationsstand: 06.12.2024