Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Die vier Buchstaben „EUTB“ stehen für Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung. Es handelt sich hierbei um ein kostenloses Beratungsangebot zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.
Hintergrund ist die Einführung des Bundesteilhabegesetzes zum 01. Januar 2018. Das Ziel des Gesetzes ist, die Eigenverantwortung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung zu stärken sowie eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben zu ermöglichen.
Die Individualisierung von Leistungen erhöht den Bedarf an Beratung, daher wurde die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung in Übereinstimmung mit der UN-Behindertenrechtskonvention mit dem Bundesteilhabegesetz neu eingeführt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage des § 32 Neunten Buches Sozialgesetzbuch (IX) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Die EUTB® in Gebärdensprache Bayern steht seit 2018 in Trägerschaft des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V. Für ein flächendeckendes Angebot in Deutscher Gebärdensprache wurden drei Beratungsstellen für Nordbayern, Mittelbayern und Südbayern errichtet. Die Berater:innen sind selbst taub und verfügen über eine fachliche Qualifizierung in teilhabespezifischen Fragen. Die Beratung in Lautsprache wird durch Hinzuziehung eines Dolmetschers in Laut- und Gebärdensprache sichergestellt.
Beratungsformen: Persönlich, E-Mail, Telefonisch über Telesign, Webcam/Chat, Tandem-Beratung
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: