Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Es kitzelt in meinen Gedanken

Zum Einsatz des Konzepts der Persönlichen Zukunftsplanung im Rahmen des Talente-Teilprojekts der Hamburger Arbeitsassistenz

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Emrich, Carolin

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB)

Quelle:

impulse, 2007, Nummer 44 (Ausgabe 4), Seite 11-14, Hamburg: Eigenverlag, ISSN: 1434-2715

Jahr:

2007

Der Text ist von:
Emrich, Carolin

Der Text steht in der Zeitschrift:
impulse, Nummer 44 (Ausgabe 4), Seite 11-14

Den Text gibt es seit:
2007

Online-Publikation anzeigen (in: Impulse 04.2007) (PDF | 1,8 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Anhand der Beispiele von zwei jungen Frauen stellt die Autorin das Konzept der Persönlichen Zukunftsplanung vor. Sich beruflich zu orientieren und zu qualifizieren, um einen Arbeitsplatz zu finden, der zu einem passt, dabei Wahlmöglichkeiten zu haben und selbst zu bestimmen, wo oder was man arbeiten möchte, ist eine Herausforderung, bei der der Ansatz der Persönlichen Zukunftsplanung hilfreich sein kann.

Auf einem amerikanisch-kanadischen Ansatz basierend versucht das Konzept neue Planungswege für Menschen mit Behinderungen zu finden, um Lebenssituationen individuell zu gestalten. Die betroffene Person sucht sich aus ihrem privaten und professionellen Umfeld Bezugspersonen aus, die an den Treffen teilhaben sollen und mit ihrer Sicht der Dinge die Planung erweitern und bereichern sollen.

In mehreren Sitzungen, in denen es ausschließlich um die betreffende Person geht, werden Fähigkeiten, Stärken, Möglichkeiten und Perspektiven erarbeitet, die für die spätere Umsetzung nützlich sind.

Wo bekommen Sie den Text?

impulse - Fachmagazin
https://www.bag-ub.de/seite/486394/impulse-fachmagazin.html

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZS0141/6630

Informationsstand: 02.02.2021