Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Agentur für Arbeit

Als Rehabilitationsträger hat die Agentur für Arbeit die Aufgabe, die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Dafür erbringt sie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, beispielsweise zur Aus- und Weiterbildung.

Organisation und Aufgaben

Die Arbeitsagentur gliedert sich in die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektionen und örtliche Arbeitsagenturen. Für die bundesweite Suche nach Fachkräften und nach Arbeitsstellen gibt es eine zentrale Jobbörse. 

Jobcenter

Mit dem Begriff Jobcenter werden die gemeinsamen Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit und eines kommunalen Trägers – zum Beispiel einer Stadt – bezeichnet. Die Jobcenter betreuen Menschen, die Anspruch auf Leistungen nach SGB II haben (Grundsicherung für Arbeitssuchende, Arbeitslosengeld II  und Sozialgeld).

Mehr zum Thema