Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Umsetzungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.03.2020
Abschluss:
31.08.2024
Fördernummer:
661S0023K1
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS); Bundesprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro“ (erster Förderaufruf)
ICF-Bezug des Projekts:
- Die ICF ist kein ausdrücklicher Forschungsgegenstand, wird aber im Vorhaben genutzt, z.B. durch den Einsatz ICF-basierter Instrumente / Skalen zur Beschreibung von Untersuchungsvariablen, Verlaufsdokumentation, Ergebnismessung etc.
Projektleitung:
- Naether, Sandra
Mitarbeitende:
- Zocher, Feline
Institutionen:
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Wittelsbacherring 11
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 607-2495
E-Mail:
feline.zocher@drv-nordbayern.de
Homepage:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Nordbay...
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, Deutsche Rentenversicherung Schwaben, Jobcenter Bayreuth Stadt, Jobcenter Bayreuth Land, Jobcenter Hof, Jobcenter Nürnberg, Jobcenter München, Jobcenter Ebersberg, Jobcenter Kaufbeuren, Jobcenter Augsburg Stadt, Jobcenter Augsburg Land, Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH, Berufsförderungswerk München gGmbH, Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Schlagworte:
- Allgemeiner Arbeitsmarkt |
- Bedarfsermittlung |
- Berufliche Integration |
- Berufliche Rehabilitation |
- Berufsförderungswerk |
- Erster Förderaufruf |
- Gesundheitliche Einschränkung |
- Langzeitarbeitslosigkeit |
- Nachbetreuung |
- Qualifizierungsmaßnahme |
- Rechtskreisübergreifendes Angebot |
- Rehabilitationseinleitung |
- Reha-Potenzial |
- rehapro |
- Rentenversicherung |
- Screening |
- SGB 2 |
- SGB 6 |
- Trägerübergreifend
Referenznummer:
R/FO125949
Informationsstand: 08.06.2020